Seite 1 von 2

Zitiren und Biblatex (newbie)

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 12:18
von anton610
Hallo,
ich bin neu hier und hab gerade angefangen meine hausarbeit in latex zu schreiben. Bin vom latex voll begeistert, es treten aber dennoch ein paar probleme auf, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.


ich mit biblatex meine probleme, ich bekomm es einfach nicht hin das nach meinen wünschen einzustellen.

hier mein minimalbeispiel:
\documentclass[12pt]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin9]{inputenc}
\usepackage[a4paper, left=2cm, right=2cm, top=3cm, bottom=3cm]{geometry}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{filecontents}
\begin{filecontents}{literatur.bib}
@Book{ selbst,
	author = {OGRIS and DEUER and FELSNER and WEBERNIG},
	title = {Der 10. Oktober 1920 K{\"a}rntens Tag der Selbstbestimmung},
	year = {1990},
	volume = {2},
}
\end{filecontents}

\usepackage[style=authortitle,maxnames=4]{biblatex}
\bibliography{literatur}

\renewcommand{\baselinestretch}{1.50}\normalsize

%------inhaltsverzeichnis--------
\renewcommand{\thepart}{\alph{part}}
\renewcommand{\thesection}{\Roman{section}}
\renewcommand{\thesubsection}{\arabic{subsection}}
\renewcommand{\thesubsubsection}{\Alph{subsubsection}}
\renewcommand{\theparagraph}{\Alph{paragraph}}
\renewcommand{\thesubparagraph}{\Arabic{subparagraph}}

%------biblatex---------
\renewcommand{\multinamedelim}[0]{/}
\renewcommand{\finalnamedelim}[0]{/}


\begin{document}


text\footcite[16]{selbst}


\end{document}

ich würde noch benötigen:

Die Auflage des Buches sollte im Literaturverzeichnis und in der fußnote hochgestellt sein.

Die Jahreszahl in Klammern (in der fußnote und im Lit. verz.)

Der Titel des Buches nicht kursiv

Danke im Voraus!!!!!!

Beste Grüße Anton

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 23:52
von gehess
Hallo,

ich kann dir den biblatex-style authortitle-dw empfehlen. Darin werden die Titel schon standardmäßig nicht kursiv gesetzt. Die Auflage lässt sich mit
\usepackage[style=authortitle-dw, edsuper=true]{biblatex}
hochstellen. Und die Doku dazu enthält noch viele weitere Befehle, um den Stil individuell anzupassen. (http://biblatex.dominik-wassenhoven.de/ ... x-dw.shtml)

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 07:02
von anton610
Danke!!!!

werds versuchen!

Grüße

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 10:09
von anton610
hat geklappt!!!

Danke!!!!

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 11:59
von anton610
Hallo,

nun ein neues Zitierproblem:

Wie bekomm ich das "S." aus meiner Fußnote heraus?

ich verwende biblatex-dw

Hat jemand eine Idee?
Danke Beste Grüße Anton

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 12:05
von anton610
Geschafft mit:
\footcite[{}\,65]{Beispielbuch}

Trotzdem Danke!

Grüße

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 12:29
von domwass
Deine footcite-Lösung ist keine gute Idee. Wenn Du nur an einer Stelle das
„S. “ unterdrücken willst, mach es so:
\footcite[\nopp 65]{Beispielbuch}
Wenn es immer wegfallen soll, geht das folgendermaßen:
\DeclareFieldFormat{pages}{#1}
Für nähere Einzelheiten siehe bitte in der biblatex-Dokumentation nach
oder schau Dir meine biblatex-Artikel an (siehe Link in meiner Signatur).

Gruß,
Dominik.-

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 18:47
von anton610
Danke!!

eine kleine Frage hätt ich noch:

wenn ich die Auflage hochgestellt schreibe mit
edsuper=true
dann schreibt mir latex die Zahl vor dem Erscheinungsjahr.

gibt es eine Möglichkeit die Zahl nach dem Titel darzustellen?


Danke im Voraus!!!!!

Das Forum ist wirklich eine große Hilfe!!!

Danke!
Grüße anton

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 09:06
von domwass
Folgendes müsste gehen (ich hab's nicht getestet, also ohne Gewähr):
\renewbibmacro{loc+pub+year}{%
  \ifbool{bbx:nolocation}
    {}
    {\printlist{location}%
     \ifbool{bbx:nopublisher}
       {\setunit*{\locationdatepunct}}%
       {\iflistundef{publisher}
         {\setunit*{\locationdatepunct}}
         {\setunit*{\locationpublisherpunct}%
          \printlist{publisher}%
          \setunit*{\publisherdatepunct}}}}%
  \usebibmacro{date}%
  \ifbool{bbx:edsuper}
    {\printfield[edition:super]{edition}}
    {}%
  \newunit}

\renewbibmacro{origloc+origpub+origyear}{%
  \ifbool{bbx:nolocation}
    {}
    {\printlist{origlocation}%
     \ifbool{bbx:nopublisher}
       {\setunit*{\locationdatepunct}}%
       {\iflistundef{origpublisher}
         {\setunit*{\locationdatepunct}}
         {\setunit*{\locationpublisherpunct}%
          \printlist{origpublisher}%
          \setunit*{\publisherdatepunct}}}}%
  \usebibmacro{origdate}%
  \ifbool{bbx:edsuper}
    {\printfield[edition:super]{edition}}
    {}%
  \ifdefstring{\bbx@origfieldsformat}{punct}
    {\setunit*{\origfieldspunct}%
     \usebibmacro{origfields:loc+pub+year}}
    {\ifdefstring{\bbx@origfieldsformat}{parens}
      {\setunit*{\addspace}%
       \printtext[parens]{%
         \usebibmacro{origfields:loc+pub+year}}}
      {\ifdefstring{\bbx@origfieldsformat}{brackets}
        {\setunit*{\addspace}%
         \printtext[brackets]{%
           \usebibmacro{origfields:loc+pub+year}}}
        {\setunit*{\origfieldspunct}%
         \usebibmacro{origfields:loc+pub+year}}}}
  \newunit}
Ich habe dabei einfach nur den edsuper-Teil hinter 'date' bzw. 'origdate'
verschoben. Du kannst den Code einfach in deine Präambel kopieren und
probieren, ob es funktioniert.

Gruß,
Dominik.-

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 12:30
von anton610
Hallo,


Danke! Bist echt ein wahnsinnn, auf diese codezeilen wär ich im leben nicht gekommen!

funktioniert fast,
aber ich bräuchte die hochzahl hinter dem Titel, jetzt ist sie hinter der Jahreszahl, was muss ich da ändern?

Danke nochmal für die Unterstützung!!!!

Grüße anton