Seite 1 von 2

Literaturverzeichnis - Überschrift

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 14:55
von Jasper
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Überschrift in meines Literaturverzeichnisses.
Zunächst mein Minibeispiel.
\documentclass[pdftex,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{authordate1-4}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}

\begin{document}
	\bibliographystyle{authordate2}
	\bibliography{1}
\end{document}
Mein Problem ist nun, dass die Überschrift des Literaturverzeichnisses immer "References" anstelle des Ausdrucks "Literatur" oder was mir noch lieber wäre "Literaturverzeichnis" ist.
Ich bin inzwischen soweit, dass ich weiß, dass es an dem package "authordate1-4" liegt. Das einzige Problem ist, dass ich diesen Zitierstil für meine Arbeit benötige.
Weiterhin habe ich bei meiner Internetrecherche eine Lösung über den Befehl:
 \renewcommand{\refname}{Quellenverzeichnis}
gefunden, was bei mir jedoch nicht funktioniert hat.
Abschließend muss noch gesagt werden, dass ich absoluter Neuling im Umgang mit LaTeX bin und es klasse wäre wenn eine Erklärung möglichst einfach gehalten wird. Sollte dieses Problem schon einmal aufgetreten sein, entschuldige ich mich für den Doppelpost aber ich hab auf die Schnelle nichts gefunden.

Danke im Voraus,
Jasper

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 15:05
von aronadaal
ok, deine Recherche, dass es an der authordate1-4.sty liegt, war gut. Der nächste Step ist daher naheliegend:

Öffne authordate1-4.sty und suche nach References
Ersetze dann die Stellen durch Literaturverzeichnis ;)

also Zeile 43 & 44
\def\bibtitle{Literaturverzeichnis}
\def\bibheadtitle{LITERATURVERZEICHNIS}
Hoffe das hilft!
Bye AronaDaal

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 15:54
von domwass
Man sollte niemals die .sty-Datei direkt ändern (bei einem Update gehen
die Änderungen ohnehin wieder verloren). Stattdessen kann man hier die
Makros mit \renewcommand umdefinieren.
\renewcommand*{\bibtitle{Literaturverzeichnis}}
Gruß,
Dominik.-

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 16:02
von aronadaal
ja natürlich, besser ist das!
Steht ja auch im style drinne:
%  Note that:
%  - a command \bibtitle is defined, to generate the bibliography title
%  - a command \bibheadtitle is defined, to generate the text to be used
%    by \pagestyle{headings}
%  - \bibtitle and \bibheadtitle are set to generate "References" and
%    "REFERENCES" respectively.
%  - an \addcontentsline{toc}{...}{\bibtitle} is issued.
%  Thus:
%  - the default bibliography title is "References", but can be changed by
%    having \renewcommand{\bibtitle}{...} before \begin{thebibliography}
%    or \bibliography
%  - the default page header text is "REFERENCES", but can be changed by
%    \renewcommand{\bibheadtitle}{...}                  
%  - \tableofcontents will give a table of contents that mentions the
%    bibliography.
%
%                                                     David Rhead
%                                                     Cripps Computing Centre
%                                                     February 1990

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 16:27
von Jasper
Erstmal danke für die schnellen Antworten.

Wenn ich versuche den Titel mit
\renewcommand*{\bibtitle{Literaturverzeichnis}}
um zu definieren, gibt Miktex
! LaTeX Error: \bibtitle {Literaturverzeichnis}undefined.
aus, jedoch jedoch ist die Namensänderung erfolgreich.
Ist es normal das Miktex das ausgibt? Sorry, wenn das eine doofe Frage ist, aber wie gesagt, ich bin noch ein blutiger Anfänger und auch sonst nicht so der IT-Spezialist. Hab bisher nur drauflos geschrieben und ungefähr die Hälfte von dem was ich gemacht habe wirklich verstanden. ;-)

Gruß,
Jasper

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 16:31
von aronadaal
ahja, die Klammerung ist falsch. Hier nun richtig:
\renewcommand*{\bibtitle}{Literaturverzeichnis}

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 17:01
von domwass
Sorry für den Fehler bei den Klammern...

gleiches Problem

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 00:08
von Karsten
Moin,

ich hab das gleiche Problem mit der Überschrift, bekomm es aber mit den oben genannten möglichkeiten nicht hin. Da gibts nur fehlermeldungen.

Gibt es einen generellen Befehl, den man an
\bibliography{} drankpacken kann, damit sich die überschrift von "literatur" in einen anderen Namen ändert ?

oder geht das nur im Stil-Paket ?

Danke im Voraus ( für den Fall das jemand eine Idee hat)

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 01:12
von aronadaal
verwendest du ebenfalls das authordate1-4.sty?

RE: Überschrift

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 11:04
von Karsten
Also ich habe für die bibliography den Stil:

customabbrv.bst

also keine sty Endung.

Ich möchte aus dem LIteraturverzeichnis ein generelles Quellenverzeichnis machen.

Aber da zeigt sich Tex ziemlich unbeeindruckt von meinen bisherigen Versuchen ;-)