Seite 1 von 1

Modifikation des Verweises mit verbose

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 11:05
von marco_polo
Hallo liebe Community,

ich habe das Problem, dass, wenn ich das erste Mal eine Quelle zitiere, ich (zumindest bei Sammelwerken incollection) sowohl die Seitenspanne angebe wie auch die konkrete Seite. Da ich es etwas missverständlich finde, wenn da z.B. S. 230–345, S. 234 steht, würde ich die Fußnote gerne so modifizieren, dass als Ergebnis S. 230–345, hier S. 234 steht. Beim weiteren Zitieren wird dann ja mit der Kurzzitierweise zitiert. Dort soll das "hier" dann nicht mit aufgeführt werden.

Wie muss ich den Style dafür modifizieren?

MWE:
\documentclass[a4paper,11pt,ngerman]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{babel,csquotes}

\usepackage[
style=verbose-trad3
]{biblatex}
\addbibresource{biblatex-examples.bib}


\begin{document}
	Hier zitiere ich das erste Mal, daher sollte die angegebene Seite mit \enquote{hier S. 23} zitiert werden\autocite[vgl.][23]{sigfridsson}
	Ab nun ist wird in Kurzzitierweise zitiert, das \enquote{hier} ist also nicht mehr notwendig.\autocite[vgl.][24]{sigfridsson}
	Hier mal eine andere Referenz.\autocite[vgl.][23]{worman}
	Nun wieder die entscheidende Referenz.\autocite[vgl.][23]{sigfridsson}
	
	
	\printbibliography
\end{document}

Re: Modifikation des Verweises mit verbose

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 11:46
von MoeWe
Das geht mit der Option citepages=separate,, die kurz in der biblatex-Dokumentation erwähnt wird, aber mit Beispielen in der Stil-Dokumentation von verbose-trad3 etwas ausführlicher erläutert wird.
\documentclass[a4paper,11pt,ngerman]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{babel,csquotes}

\usepackage[
  style=verbose-trad3,
  citepages=separate,
]{biblatex}
\addbibresource{biblatex-examples.bib}

\begin{document}
  Hier zitiere ich das erste Mal,
  daher sollte die angegebene Seite mit \enquote{hier S. 23}
  zitiert werden\autocite[vgl.][23]{sigfridsson}

  Ab nun ist wird in Kurzzitierweise zitiert,
  das \enquote{hier} ist also nicht mehr notwendig.\autocite[vgl.][24]{sigfridsson}

  Hier mal eine andere Referenz.\autocite[vgl.][23]{worman}
  Nun wieder die entscheidende Referenz.\autocite[vgl.][23]{sigfridsson}

  \printbibliography
\end{document}

Re: Modifikation des Verweises mit verbose

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 12:45
von marco_polo
Super, danke.