Seite 1 von 1

"visited on + deutsches Datumsformat" bei Onlinequellen ergänzen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 16:33
von Zoid
Moin moin,

ich habe meine Onlineeinträge im Inhaltsverzeichnis mit folgendem Code modifiziert:
  \DeclareBibliographyDriver{online}{%
  \usebibmacro{author/editor+others/translator+others}%
  \addspace
  %\printfield[parens]{year}%
  \addcolon\addspace
  \newunit\newblock
  \printfield{title}%
  \newunit\newblock
  \printtext{Retrieved from}
  \addcolon\addspace
  \printfield{url}
  \addspace
  \printurldate
  \usebibmacro{finentry}
  }
Jetzt erhalte ich das Datum im folgenden Format: [08.30.2012]
Ich hätte jedoch gerne das Format: (visited on 30.08.2012)
Es handelt sich um einen englischen Text der in Deutschland veröffentlicht wird, daher die spezielle Kombi aus englischem und deutschen Format.

Wie müsste ich meine Modifizierung anpassen, um das Gewünschte zu erhalten?

Vielen Dank und viele Grüße

Re: "visited on + deutsches Datumsformat" bei Onlinequellen ergänzen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 22:09
von Zoid
Ich habe jetzt folgendes noch im Layout des Literaturverzeichnisses definiert:
\DeclareFieldFormat{urldate}{(Visited on:\thefield{urlday}.\thefield{urlmonth}.\thefield{urlyear})}
Jetzt sieht es so aus, wie ich es haben will.

Re: "visited on + deutsches Datumsformat" bei Onlinequellen ergänzen

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 00:30
von Bartman
Auch wenn sich mir der Sinn dieser Sprachmischung nicht erschließen mag, so könntest Du neben Deiner knappen Variante auch nur die betreffenden Stellen im vorhandenen Quelltext ändern und alles andere unverändert lassen. Das ist dann zwar mehr Aufwand, aber so kann man die Anpassungen an Format und Inhalt möglichst getrennt halten.
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{csquotes}
\usepackage[style=authoryear]{biblatex}

\addbibresource{biblatex-examples.bib}

\NewBibliographyString{englishurlseen}

\DefineBibliographyStrings{german}{
  englishurlseen={visited on}
}

% biblatex.def
\DeclareFieldFormat{urldate}{\mkbibparens{\bibstring{englishurlseen}\space#1}}
% mit Doppelpunkt und ohne Leerzeichen (falls das Deine Absicht ist und es nicht vergessen wurde)
%\DeclareFieldFormat{urldate}{\mkbibparens{\bibstring{englishurlseen}\addcolon#1}}

% german.lbx
\DefineBibliographyExtras{german}{%
  \protected\def\mkbibdateshort#1#2#3{%
    \iffieldundef{#3}
      {}
      {\mkdayzeros{\thefield{#3}}\adddot}%
%       \iffieldundef{#2}{}{\thinspace}}%
    \iffieldundef{#2}
      {}
      {\mkmonthzeros{\thefield{#2}}%
       \iffieldundef{#1}
         {}
         {\iffieldundef{#3}{/}{\adddot}}}% \thinspace entfernt
    \iffieldbibstring{#1}
      {\bibstring{\thefield{#1}}}
      {\dateeraprintpre{#1}\mkyearzeros{\thefield{#1}}}}%
}

\begin{document}
\autocite{ctan}
\autocite{markey}
\printbibliography
\end{document}