Seite 1 von 1

BibTex für Anfänger

Verfasst: So 18. Jan 2009, 19:38
von IrenaSekuta
Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte gerne mit einem Literaturverzeichnis arbeiten und möchte dazu Bibtex nutzen. Aber irgendwie klappt es nicht so ganz. Ich gehe von folgendem Beispiel aus:
\documentclass{scrreprt}

\usepackage{cite}

\renewcommand{\bibname}{Literaturverzeichnis}

\begin{document}

    \bibliography{Literatur}
    \bibliographystyle{alpha}

    \chapter{\bibname}
    Hier kommt nun ein Zitat: \cite{lin1973}

\end{document} 
Im selber VErzeichnis habe ich mir eine Datei mit dem Namen Literatur.bin erstellt, die folgenden Eintrag enthält:
@article{lin1973,
   author = "Shen Lin and Brian W. Kernighan",
   title = "An Effective Heuristic Algorithm for the Travelling-Salesman Problem",
   journal = "Operations Research",
   volume = 21,
   year = 1973,
   pages = "498--516"
}
Aber es erscheint immer ein [?] im Text, auch wenn ich mein TeX-Datei mehrmals kompiliere.

Was mache ich falsch?

Gruß,

Irena

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 11:02
von trinix
Nachdem das Hauptdokuemnt mit latex kompiliert hast, musst du es mit biblatex ebenfalls kompilieren.

Im Anschluß noch 1-2- latex-Läufe und alles sollte ok sein.

bibtex mini beispiel

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 16:23
von DonCube
Erstmal möchte ich dich vorschlagen für das Minimalbeispiel des Jahres 2009. Nein mal ernsthaft endlich mal einer der es richtig gut macht. Toll....
Trinix hat geschrieben:Nachdem das Hauptdokuemnt mit latex kompiliert hast, musst du es mit biblatex ebenfalls kompilieren.

Im Anschluß noch 1-2- latex-Läufe und alles sollte ok sein.
Nein mit Biblatex musst du es nicht kompilieren. Höchstens BibTeX. Du brauchst aber trotzdem mind. 2 LaTeX Durchläufe. Im TeXniCenter kannst du übrigens über Ausgabe --> BibTeX schon die bbl File erstellen. Allerdings solltest du deine Datei Literatur.bib nennen und nicht Literatur.bin. Dann sollte das funktionieren.


Btw: Das Paket cite ist nicht notwendig.

Also mach weiter so.

Grüße
DonCube

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 19:02
von IrenaSekuta
Hallo ihr zwei,

es hat sich bei mit ein Tippfehler eingeschlichen. Ich hatte die Datei selbstverständlich "Literatur.bib" genannt. :-)

Als Editor benutze ich zurzeit WinEdt und als Distrubution MikTex 2.7. Bei WinEdt klickte ich in der Menüleiste einfach auf das Symbol für LateX, sowie ich es bisher auch getan hatte. Jetzt habe ich mal auf PDFTeXify geklickt und siehe das, es funktionierte.

Ich vermute, ich muss mir mal die Dokumentation von WinEdt durchlesen, damit ich auch verstehe, was das Programm bei einem Klick auf das jeweilige Symbol macht.

Entschuldigt bitte, dass ich das nicht direkt von anfang an gemacht habe.

Gruß,

Irena

Re: bibtex mini beispiel

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 16:38
von trinix
DonCube hat geschrieben: ...
Trinix hat geschrieben:Nachdem das Hauptdokuemnt mit latex kompiliert hast, musst du es mit biblatex ebenfalls kompilieren.

Im Anschluß noch 1-2- latex-Läufe und alles sollte ok sein.
Nein mit Biblatex musst du es nicht kompilieren. Höchstens BibTeX.
...
Das war ebenfalls ein Tippfehler meinerseits... :wink:

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 16:55
von DonCube
kein Problem ;-). Ich vertippe mich auch oft genug.