Seite 1 von 1

Urldate an falscher Stelle

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 18:10
von Bibtex2
Ich brauche Hilfe bei der Positionierung des "letzten Aufrufs" meiner URL. Mein Code sieht wie folgt aus:

[code]
@misc{Zukunftisinstitut,
author = {zukunftsInstittut GmbH},
title = {Gesundheit Glossar, (online)},
URL = {blalbalbal}
urldate = {09.08.2019},
year = {2018}
}
[/code]

Bei der Ausgabe kommt allerdings diese Reihenfolge raus:
author, Year, urldate, title, URL

Ich brauche es aber so:
author, year, title, URL, urldate

Kann mir jemand helfen? :(

Das Wichtigste fehlt

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 18:20
von Stamm-
Mehr Kontext bitte.

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 18:24
von Bibtex2
Ich nutze das Programm KBibTeX unter Ubuntu.
Anschließend kann ich die Literaturverweise im LyX einfach einfügen.

Ich bin ziemlich blutiger Anfänger, was brauchst du denn für einen weiteren Kontext?

Grüße

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 18:31
von Gast

Hohes Maß an Aufmerksamkeit

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 18:49
von Stamm-
Bibtex2 hat geschrieben:[…] Ich bin ziemlich blutiger Anfänger, was brauchst du denn für einen weiteren Kontext?[…]
Das erfährst Du, wenn Du dem von mir gegebenen Link folgst. Solche Links sind Bestandteile von Antworten (oder Rückfragen) und dienen nicht nur der Dekoration. In deinem Fall ist aber der Link, den Gast um 18:31 gegeben hat, wegen der Verwendung von »LyX« – der für Einsteiger übrigens schlecht bis gar nicht geeignet ist – sehr viel sinnvoller.

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 09:24
von Gast
Die Reihenfolge der Felder in der Ausgabe hängt maßgeblich von dem verwendeten Bibliographie-Stil ab. Wir können Dir leider nur konkret weiterhelfen, wenn wir wissen, welchen Stil Du nutzt. Das zeigt man uns am besten in einem Minimalbeispiel (Links dazu gab es ja oben schon). Die Ausgabe, die Du bekommst, ist allerdings schon sehr ungewöhnlich. Als generellen Tipp kann ich sonst nur anbieten, den Stil zu wechseln und einen zu finden, der Dir die gewünschte Ausgabe gibt.

Bei der Nutzung von LaX stößt man leider auch als Anfänger mit vermeintlich wenig komplizierten Wünschen an die Grenzen des WYSIWYG-Systems und muss sich dann mit etwas LaTeX-Code beschäftigen. Daher bin ich kein großer Freund davon, LaTeX nur mit LyX zu erlernen. Wenn Du also demnächst etwas Zeit hast, dann kann ich Dir nur ans Herz legen, Dir eine Einführung in ("normales") LaTeX ohne LyX zu schnappen und zu lesen.