Seite 1 von 1

Literaturverzeichnis bestimmter Typen

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 11:00
von JoshArndt1999
Guten Morgen zusammen,

Ich brauche für mein Dokument eine Möglichkeit, ein Biblatex Literaturverzeichnis zu erstellen, in dem alle Quellen des Types Online und Article stehen, und eines, in dem alle anderen stehen. Das Verzeichnis mit allen anderen lässt sich mit [nottype=online,nottype=article] erstellen, jedoch gibt [type=online,type=article] sofort einen Fehler, da ich type zweimal belege. Gibt es hier eine andere Möglichkeit das zu erreichen? Wundert mich stark, dass ich nottype doppelt belegen darf, aber type nicht...

Ich freue mich über jegliche Hilfe und wünsche euch einen schönen Feiertag. :)

MWE:
\documentclass[12pt, a4paper, ngerman, 
  toc=chapterentrydotfill, bibliography=totoc, 
  listof=nochaptergap, listof=totoc, 
  captions=figureheading, hidelinks,  fleqn]{scrreprt} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[onehalfspacing]{setspace} 
\usepackage{lipsum} 
\usepackage[a4paper, 
  left=4cm, right=2cm, top=1.5cm, bottom=2cm, 
  headsep=2cm, headheight=0.5cm, includehead=true, 
  footskip=0cm, includefoot=true, ]{geometry} 
  
\usepackage[backend=biber]{biblatex}%Bibliotheksverwaltung 
\usepackage[babel,german=guillemets]{csquotes}


\addbibresource{biblatex-examples.bib} 
\nocite{*}
  
\begin{document} 
\printbibliography[ nottype=article, nottype=online] 
%\printbibliography[type=online, type=article, title={Quellenverzeichnis}] 
\end{document}

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 11:36
von Gast
Verschiedene filterartige Optionen wie keyword oder type werden mit einem logischen Und verbunden. Da es nicht sein kann, dass ein Eintrag Typ @article und @online hat, kann man nicht zwei type-Filter haben. Mehrere nottypes sind aber sinnvoll, da es möglich ist, dass ein Eintrag nicht @article und nicht @online ist.

Mit \defbibfilter kannst Du ein logisches Oder für type basteln.

Bei einem numerischen Literaturverzeichnis möchtest Du höchstwahrscheinlich die Option defernumbers nutzen.
\documentclass[12pt, a4paper, ngerman,
  toc=chapterentrydotfill, bibliography=totoc,
  listof=nochaptergap, listof=totoc,
  captions=figureheading, fleqn]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage[autostyle,german=guillemets]{csquotes}
\usepackage[backend=biber, defernumbers]{biblatex}

\addbibresource{biblatex-examples.bib}
\nocite{*}

\defbibfilter{articleonline}{%
  type=article or type=online
}

\begin{document}
\printbibliography[nottype=article, nottype=online]
\printbibliography[filter=articleonline, title={Quellenverzeichnis}]
\end{document}

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 12:35
von JoshArndt1999
Ah, danke!
Okay das ergibt auch Sinn. Das Literaturverzeichnis ist nur im MWE numerisch, aber trotzdem vielen Dank! :)