Eigenen biblatex Style basierend auf APA definieren
Verfasst: Di 30. Apr 2019, 16:47
Hallo alle zusammen,
ich nutze für biblatex hauptsächlich den apa Style.
Nun stand ich für einige Anwendungen aber vor dem Problem, dass ich einige Anpassungen für den normalen apa Style brauche (ein paar Anpassungen an einigen FieldFormat, bibmacro, BibliographyDriver, etc.).
Nun finde ich es äußerst unschön, diese Anpassungen in der Preamble des eigentlichen Dokuments zu haben. Da ich es bisher nicht besser hinbekommen habe, habe ich die Anpassungen in ein extra Dokument ausgelagert und mit \input{} eingebunden. Deutlich schöner fände ich aber, wenn ich einen neuen Style (apa2 oder so) definieren könnte, der diese Änderungen beinhaltet.
Geht das? Ich hatte versucht apa2.cbx und apa2.bbx Datein zu erstellen, mit \Require***Style{apa} das Original zu laden und dann dort die Änderungen zu definieren. Das funktioniert so aber leider nicht so ganz. In der Bibliography sehe ich dann an manchen Einträgen Fehler. Es scheint mir also, dass der Standard apa Style auf noch mehr als nur die apa.cbx und apa.bbx zugreift.
Kennt sich da einer aus und kann mir helfen wie man das umsetzen könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
ich nutze für biblatex hauptsächlich den apa Style.
Nun stand ich für einige Anwendungen aber vor dem Problem, dass ich einige Anpassungen für den normalen apa Style brauche (ein paar Anpassungen an einigen FieldFormat, bibmacro, BibliographyDriver, etc.).
Nun finde ich es äußerst unschön, diese Anpassungen in der Preamble des eigentlichen Dokuments zu haben. Da ich es bisher nicht besser hinbekommen habe, habe ich die Anpassungen in ein extra Dokument ausgelagert und mit \input{} eingebunden. Deutlich schöner fände ich aber, wenn ich einen neuen Style (apa2 oder so) definieren könnte, der diese Änderungen beinhaltet.
Geht das? Ich hatte versucht apa2.cbx und apa2.bbx Datein zu erstellen, mit \Require***Style{apa} das Original zu laden und dann dort die Änderungen zu definieren. Das funktioniert so aber leider nicht so ganz. In der Bibliography sehe ich dann an manchen Einträgen Fehler. Es scheint mir also, dass der Standard apa Style auf noch mehr als nur die apa.cbx und apa.bbx zugreift.
Kennt sich da einer aus und kann mir helfen wie man das umsetzen könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus!