Seite 1 von 1

brauch ich ein package für Bibtex

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 10:18
von Henrich
Hallo zusammen,
brauche ich ein bestimmtes package damit ich bibtex benutzen kann, neben meinem "problem" mit dem \nocite{*}, merke ich, dass auch das richtige Zitieren gar nicht erst funktioniert!!

"Warning: 'alex.2000' undefined input in Line 6"
Beste Grüße
Henrich

Minimalbeispiel fehlt bei bibtex Problem

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 11:15
von DonCube
Hallo Henrich,
Also ohne Minimalbeispiel wie du dein Literaturverzeichnis aufgebaut hast und wie du es benutzt, kann ich nur raten. Es kann an vielen Dingen liegen.

Aber bei so einer kurz formulierten Frage ist auch die Antwort recht kurz. Auch wenn sie dich nicht befriedigen wird: Nein.

Gruß
DonCube


PS: s. auch Knigge

brauch ich ein package für Bibtex

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 13:55
von Henrich
Hallo,
ich glaube ich habe den "Fehler" gefunden. Danke für die Mühe.

begin{doc}

\bibtex
\bibliographystyle{alpha}
\bibliography{PR_1208}

end{doc}

ich glaube ich habe das \bibtex vergessen!!!!

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 14:43
von KOMA
Glaube ich nicht. \bibtex ist im LaTeX-Kern jedenfalls ebensowenig definiert wie die Umgebung doc. Ich kenne \bibtex höchstens als das BibTeX-Logo, beispielsweise in ltxdockit.cfg.

brauch ich ein package für Bibtex

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 11:23
von Henrich
Hallo,
ich weiß zwar nicht warum es jetzt funktioniert :? ABER es funktioniert, mit dem \bibtex hat es nix zu tun, habe es wieder rausgenommen. Mmmh, nun aller Anfang ist mühsam, aber solch ein Forum hilft schon eine ganze Menge.
Vielen Dank für Eure Mühen
Beste Grüße
Henrich

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 15:16
von DonCube
Schön das es funktioniert. Allerdings fällt mir gerade noch ein, dass Latex immer mehrer Durchläufe braucht um ein Literaturverzeichnis zu erzeugen.

Durch die Erstellung der Index-Dateien und erst dadurch Weitergabe der Informationen braucht Latex manchmal bis zu 4 Durchläufe, bis eine Änderung im Literaturverzeichnis tatsächlich im Dokument auftaucht.

Vielleicht lags daran ;-)

Gruß
DonCube

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 17:59
von KOMA
DonCube hat geschrieben:Durch die Erstellung der Index-Dateien und erst dadurch Weitergabe der Informationen braucht Latex manchmal bis zu 4 Durchläufe, bis eine Änderung im Literaturverzeichnis tatsächlich im Dokument auftaucht.
Solange man im Literaturverzeichnis keine Rückbezüge zu den zitierenden Seiten hat (also im Normalfall), muss man BibTeX nur nach dem ersten LaTeX-Lauf nach einer Zitat-Änderung aufrufen und nach dem zweiten sind dann alle Literaturverzeichnisänderungen sichtbar.

Beim Index selbst hast Du recht. Da dort der Rückbezug zur Seite der Normalfall ist, kann sich der Index so lange ändern, wie sich die Seitennummern ändern können. Da es Situationen gibt, in denen der Satz nicht terminiert, können das beliebig viele LaTeX-Läufe sein. In der Regel liegst Du mit drei bis vier Läufen ganz gut.