Seite 1 von 1

Unterquellen einzeln zitieren

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 11:10
von Marcoman
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob es eine möglichkeit gibt mit Bibtex subquellen eines Literatureintrages später separat zu zitieren?

Das ganze soll am Ende in etwa so aussehen:

Beispielsatz nummer 1.[1] Beispielsatz nummer 2. [1c]

Literatur
1] a) Quelle 1, b) Quelle 2, c) Quelle 3


mit dem mciteplus-package geht das leider nicht, da man hier den tail eines vorher definierten Eintrags nicht separat zitieren kann.

also
\usepackage{mciteplus}

\begin{document}

Beispielsatz nummer 1.\cite{Quelle1,*Quelle2,*Quelle3}
Beispielsatz nummer 2.\cite{Quelle3}

\end{document}

gibt mir den Fehler "Head citation 'Quelle3' has previously been declared as a tail of 'Quelle1'" aus.

Kennt jemand eine Möglichkeit das zu umgehen, bzw. ein package das eine solche Zitierform erlaubt?

Gruß Marcoman

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 12:14
von u_fischer
ein package das eine solche Zitierform erlaubt?
biblatex natürlich:

http://tex.stackexchange.com/questions/ ... 431#109431

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 13:56
von Marcoman
u_fischer hat geschrieben:biblatex natürlich:
Danke für die rasche Antwort!
Leider habe ich Biblatex mit Biber bei mir bisher (warum auch immer...) einfach noch nicht zum Laufen gekriegt, daher hatte ich gehofft es gibt vielleicht ne Alternative.

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:38
von u_fischer
Statt Stunden in die Suche nach einer (wahrscheinlich schlecht funktionierende) Alternative zu investieren, investiere lieber eine Stunde in bring biblatex und biber ans Laufen. Das ist nicht so schwer. Andere können es ja auch.

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:42
von Marcoman
Den Beschluss hatte ich schon gefasst und mein altes Problem mit biblatex inzwischen auch endlich gefunden. Man kann ja aber trotzdem versuchen sich mehrseitig abzusichern :wink:

Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für den Tipp und den obigen link