Literaturverzeichnis wird nicht angezeigt // bbl-Datei leer
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 21:16
Bin ganz neu hier, deswegen Moin erstmal!
Ich arbeite im Moment an meiner Facharbeit (mit TexWorks) und versuche seit Tagen/Wochen vergeblich ein Literaturverzeichnis zu erstellen. Habe mithilfe von JabRef die .bib-Datei erstellt, die ist auch vollständig und sollte funktionieren (Die Datei ist auch im Anhang). Ich habe die "bibtex.exe" bzw. "bibtex8.exe"-Dateien aus dem Installationspfad von TexWorks in das Verzeichnis meiner Facharbeit reinkopiert, nach dem Ausführen bleibt die bbl-Datei allerdings komplett leer (wenn überhaupt mal eine erstellt wird). Was dabei vielleicht auffällig ist, ist dass das Eingabeaufforderungsfeld von bibtex/bibtex8 jeweils nur sehr kurz angezeigt wird und ohne Klicks/Tastatureingaben von mir direkt wieder verschwindet. Ich weiß nicht ob das so normal ist, weil ich zum ersten Mal mit Latex arbeite...
Hier ist der Code meiner .tex-Datei:
Achja, das Erstellen des Bildverzeichnisses funktioniert problemlos. Was noch wichtig sein könnte, ist dass sobald ich den \bibliographystyle{xy}-Befehl benutze, ich immer eine "! Undefined control sequence."-Fehlermeldung bekomme, die auch nach dem Ausführen der bibtex bzw. bibtex8-Dateien nicht weggeht.
Danke schonmal im vorraus
Paul
Ich arbeite im Moment an meiner Facharbeit (mit TexWorks) und versuche seit Tagen/Wochen vergeblich ein Literaturverzeichnis zu erstellen. Habe mithilfe von JabRef die .bib-Datei erstellt, die ist auch vollständig und sollte funktionieren (Die Datei ist auch im Anhang). Ich habe die "bibtex.exe" bzw. "bibtex8.exe"-Dateien aus dem Installationspfad von TexWorks in das Verzeichnis meiner Facharbeit reinkopiert, nach dem Ausführen bleibt die bbl-Datei allerdings komplett leer (wenn überhaupt mal eine erstellt wird). Was dabei vielleicht auffällig ist, ist dass das Eingabeaufforderungsfeld von bibtex/bibtex8 jeweils nur sehr kurz angezeigt wird und ohne Klicks/Tastatureingaben von mir direkt wieder verschwindet. Ich weiß nicht ob das so normal ist, weil ich zum ersten Mal mit Latex arbeite...
Hier ist der Code meiner .tex-Datei:
\documentclass[headings=small,headsepline,11pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[applemac]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[hyphens]{url}
\usepackage{hyperref}
\setcounter{secnumdepth}{4}
\setcounter{tocdepth}{4}
\makeglossary
\usepackage{listings}
\usepackage{lscape}
\usepackage{graphics}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{subfig}
\usepackage[subfigure]{tocloft}
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing
\usepackage{mathptmx}% Times
\usepackage{geometry} %\geometry[a4paper, top=30mm, left=40mm, right=20mm, bottom=30mm, headsep=10mm, footskip=12mm]
\usepackage[style=authortitle-icomp]{biblatex}
\usepackage[babel,german=guillemets]{csquotes}
\bibliography{Bibliography}
\typearea{12} % Breite des bedruckten Bereiches vergroessern (funktioniert nur in documentclass mit: scrreprt, scrartcl, scrbook)
\clubpenalty = 10000 % schliesst Schusterjungen aus
\widowpenalty = 10000 % schliesst Hurenkinder aus
\begin{document}
%Der Text-Teil meiner Facharbeit (Ich hab den gesamten Text mal rausgenommen, es sind aber einige \nocite-Befehle drin
\listoffigures
\printbibliography{}
\end{document}
\nocite{*}
Danke schonmal im vorraus
Paul