Seite 1 von 1
Literaturverzeichnis mit BibTeX Überschrift ändern
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 10:12
von Ole Tobias
Guten Tag,
ich habe schon viele Foren danach durchsucht und viele der dort besprochenen Lösungen ausprobiert, doch bisher keinen Erfolg damit gehabt.
Und zwar möchte ich gerne die Überschrift meines Literaturverzeichnisses, welches ich mit Bibtex angelegt habe, ändern. Momentan steht dort "Literatur". Ich möchte aber, dass dort "Literaturverzeichnis" steht.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 10:29
von esdd
Hallo,
damit dir jemand helfen kann, müsstest du aber bitte ein kleines, lauffähiges
Minimalbeispiel erstellen.
Gruß
Elke
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 10:34
von Ole Tobias
Alles klar. Hier das Minimalbeispiel:
\documentclass[a4paper,11pt]{article}
\linespread{1.0}
\usepackage[left=3cm, right=3.5cm,top=2.5cm,bottom=2cm]{geometry}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[german]{babel}
\usepackage{times}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{epstopdf}
\usepackage{bibgerm}
\usepackage[landscape]{geometry}
\usepackage{rotating}
\usepackage{eurosym}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage[hang,small,bf]{caption}
\begin{document}
...
... %Deckblatt, Inhalts-, Abbildungs-, Tabellenverzeichnis
...
\bibliographystyle{gerunsrt}
\addcontentsline{toc}{section}{Literaturverzeichnis}
\bibliography{meinebib}
\end{document}
Beste Grüße
EDIT:
Ich habe grade eine Lösung gefunden, allerdings geht diese nur für die Klasse "report" und nicht für "article"
\addto\extrasgerman{\renewcommand{\bibname}{Literaturverzeichnis}}
Wie bekomme ich die Lösung für "article"?
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 11:04
von Johannes_B
http://tex.stackexchange.com/a/36399/37907
\documentclass{article}
\usepackage[ngerman]{babel}%nicht lieber ngerman?
\usepackage{bibgerm}
\begin{document}
\bibliographystyle{gerunsrt}
\renewcommand{\refname}{Literaturverzeichnis}
\bibliography{something}
\end{document}
Übrigens kannst du Beiträge auch editieren und Code markieren. Heute hab ich das mal für dich erledigt.
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 11:32
von Ole Tobias
Vielen Dank

Es hat super geklappt!
Liebe Grüße
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 12:05
von sudo
Außerdem solltest du von bibtex auf biblatex und biber umsteigen. Sieh mal in die Wichtigen Hinweise des Unterforums.
Verfasst: So 24. Apr 2016, 12:52
von Gast
In biblatex:
\printbibliography[heading=none]
Verfasst: So 24. Apr 2016, 14:34
von Bartman
Lies dazu bitte den Abschnitt 2.3.1 auf Seite 16 des Dokuments von
l2tabu.