Seite 1 von 1

Umstellung bibtex8 auf biber - .bib wird nicht mehr gefunden

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 23:55
von Sebastiannn
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Möchte von
[backend=bibtex8, bibencoding=utf8]{biblatex}
auf
[backend=biber, bibencoding=utf8]{biblatex} 
umsteigen.

Bekomme sonst immer die Warnung <data encoding is 'utf8'> und Probleme bei Umlauten. Jedoch kann Biblatex meine angegebene Datei latexlit.bib (welche im gleichen Ordner liegt) nicht finden. Stattdessen wird angezeigt:
<Empty bibliography>
<There were undefined references...>
<Please (re)run BibTex on the file(s): (biblatex) [Dateiname](biblatex) and rerun LaTeX afterwards>
er erstellt bei beiden Varianten (=bibtex8 und =biber) selbstständig eine Datei im Ordner der .tex Datei:
<[Dateiname]-blx.bib>
ist das eigentlich normal oder liegt hier schon der Fehler? Mit bibtex8 hat er zumindest trotzdem die richtige bib. (hier: latexlit.bib) verwendet, bei biber jedoch findet er die latexlit.bib nicht, auch wenn sie im gleichen Ordner ist. Habe auch schon versucht über
set BIBINPUTS=
den Pfad zu definieren, aber auch das klappt nicht.

Hab auch schon die Versionen erneuert und die 64bit Version von Miktex durch eine 32bit Version ersetzt. Biber wird auch beim Konsolenaufuf angezeigt.

arbeite mit Miktex und Texmaker auf Windows 7 Betriebssystem (64x)

Hier mein Minimalbeispiel:
\documentclass[12pt,a4paper,fleqn]{article} 
\usepackage[T1]{fontenc}                        
\usepackage[utf8]{inputenc}					
\usepackage{lmodern}						
\usepackage[english,ngerman]{babel}      
\usepackage{avant}    
                        
\usepackage[babel,german=guillemets]{csquotes} 	
\usepackage[backend=biber, bibencoding=utf8]{biblatex}
\bibliography{latexlit}		
        			
\usepackage[urlcolor=black,colorlinks,pdfpagelabels,pdfstartview = FitH,bookmarksopen = true,bookmarksnumbered = true,linkcolor = black,plainpages = false,hypertexnames = false,citecolor = black]{hyperref}	

\begin{document}

Minimalbeispiel \autocite{Grote2011}

\newpage
\clearpage 
\addcontentsline{toc}{section}{\bibname}
\printbibliography

\end{document}



Und hier noch meine latexlit.bib-Datei:
% This file was created with JabRef 2.9.2.
% Encoding: UTF8

@BOOK{Grote2011,
  title = {Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau},
  publisher = {Springer DE},
  year = {2011},
  author = {Grote, Karl-Heinrich},
  address = {Berlin},
  isbn = {978-3-642-17306-6}
}
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen! Vielen Dank schon einmal im Voraus!

Liebe Grüße

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 00:47
von Studi
Mit biblatex verwende besser \addbibresource, und das mitsamt Endung .bib, siehe biblatex und \addbibresource Frage.

Da gibts vllt. noch mehr interessantes zum Thema: biblatex Fragen.

Studi

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 10:55
von Sebastiannn
Vielen Dank für die schnelle Antwort,

leider löst \addbibresource auch nicht mein Problem. Er findet die Datei nicht wenn ich biber benutze und sagt mir, das die bibliography leer sei. Wie gesagt mit bibtex8 erstellt er selbstständig eine Datei mit dem Namen
	

<[Dateiname]-blx.bib>
 
benutzt aber trotzdem die richtige Datei (.bib). Ist das denn normal das er selbstständig eine solche Datei erzeugt oder liegt hier schon etwas im argen? Woran könnte es noch liegen, dass biber einfach die Datei nicht findet???

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 10:59
von Johannes_B
Mehrfach pdflatex und biber laufen lassen aka. Hilfsdateien gelöscht?

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 11:18
von Sebastiannn
Auch nach Löschen der Hilfsdatein (.bbl,.bcf,.aux,.blg...) und mehrmaligen Durchlaufen findet er die Datei nicht! Auch nach der Aktualisierung von biber.exe, keine chance! Ich weiß echt nicht was ich noch machen kann!?

Und natürlich die Frage: ist es normal das beim Kompilieren mit bibtex8 selbstständig eine Datei mit dem Namen <[Dateiname]-blx.bib> im Ordner erstellt wird???

Vielen Dank für die Unterstützung!

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 12:49
von u_fischer
Sebastiannn hat geschrieben:Auch nach Löschen der Hilfsdatein (.bbl,.bcf,.aux,.blg...) und mehrmaligen Durchlaufen findet er die Datei nicht! Auch nach der Aktualisierung von biber.exe, keine chance! Ich weiß echt nicht was ich noch machen kann!?
Was steht in der blg-Datei nachdem du biber aufgerufen hast?
Und natürlich die Frage: ist es normal das beim Kompilieren mit bibtex8 selbstständig eine Datei mit dem Namen <[Dateiname]-blx.bib> im Ordner erstellt wird???
Ja. Das ist die bibtex-Variante der Controlldatei (bcf bei biber).

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 13:26
von Sebastiannn
Danke für die Antwort!
Also es steht Folgendes in der .blg Datei:
This is BibTeX, Version 0.99dThe top-level auxiliary file: Hauptdatei.aux
I found no \citation commands---while reading file Hauptdatei.aux
I found no \bibdata command---while reading file Hauptdatei.aux
I found no \bibstyle command---while reading file Hauptdatei.aux
(There were 3 error messages)
Hauptdatei.tex ist das Hauptdokument.

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 14:31
von Johannes_B
Also wird BibTeX und NICHT biber aufgerufen.

Wie verwende ich Biber in meinem Editor?
Biblatex für dummies

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 22:18
von Sebastiannn
Ahhhh, ich wusste es ist irgendein dämlicher Fehler! :roll: Danke trotzdem!

Wenn ich bibtex % auf biber % in den Texmaker Einstellungen umstelle funktioniert es einwandfrei!!! :D