Verzweiflung über bibtex
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 19:35
Hallo,
ich habe in den letzten 10 Jahren fast jedes Latex-Problem mit ein wenig googlen alleine lösen können, aber bibtex treibt mich seit 2 Wochen allmählich in den Wahnsinn (ich sitze aktuell an einem Teil eines Riesendokumentes, das 15 Autoren involviert, gezwungen, bibtex zu benutzen. Ansonsten halte ich manuell erstellte Literaturverzeichnisse für die einfachere und elegantere Option).
Erste Frage: wie kriege ich das Ding unter Texniccenter (frisch installierter windows 7-Rechner, aktuelle Version von Texniccenter und MiKTeX) ins Laufen? Das Fenster Ausgabe/bibtex ist dezent eingegräut, unter "Ausgabeprofile definieren'' habe ich bereits alle sinnvollen Optionen ausprobiert.
Zweite Frage: auf der Arbeit nutze ich Linux, dort läuft die Datei so halbwegs. Mit anderen Worten, bibtex erkennt etwa 70% der Referenzen, der Rest fehlt irgendwie; aber ohne dass konkrete Fehlermeldungen ausgespuckt werden. Was könnte eine Ursache sein?
Dritte Frage: wie kann man Kürzel für die Literatureinträge selbst festlegen? Die von bibtex produzierten sind fast durchweg Quatsch.
ich habe in den letzten 10 Jahren fast jedes Latex-Problem mit ein wenig googlen alleine lösen können, aber bibtex treibt mich seit 2 Wochen allmählich in den Wahnsinn (ich sitze aktuell an einem Teil eines Riesendokumentes, das 15 Autoren involviert, gezwungen, bibtex zu benutzen. Ansonsten halte ich manuell erstellte Literaturverzeichnisse für die einfachere und elegantere Option).
Erste Frage: wie kriege ich das Ding unter Texniccenter (frisch installierter windows 7-Rechner, aktuelle Version von Texniccenter und MiKTeX) ins Laufen? Das Fenster Ausgabe/bibtex ist dezent eingegräut, unter "Ausgabeprofile definieren'' habe ich bereits alle sinnvollen Optionen ausprobiert.
Zweite Frage: auf der Arbeit nutze ich Linux, dort läuft die Datei so halbwegs. Mit anderen Worten, bibtex erkennt etwa 70% der Referenzen, der Rest fehlt irgendwie; aber ohne dass konkrete Fehlermeldungen ausgespuckt werden. Was könnte eine Ursache sein?
Dritte Frage: wie kann man Kürzel für die Literatureinträge selbst festlegen? Die von bibtex produzierten sind fast durchweg Quatsch.