Seite 1 von 1

Literaturverzeichnis nach speichern verschwunden

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 14:30
von LH
Ich habe mein .tex-Dokument dupliziert und unter einem neuen Namen gespeichert. Vorher funktionierte das Literaturverzeichnis einwandfrei. Nach dem Speichern kann kein Literaturverzeichnis mehr erstellt werden. Für jede Referenz erscheint:

LaTeX Warning: Citation `xyz:05' on page 6 undefined on input line 165.

Was habe ich falsch gemacht? Darf man nicht duplizieren und unter neuem Namen speichern?

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 14:32
von u_fischer
Du musst dann schon biber oder bibtex nochmal laufen lassen, damit auch die bbl-Datei neu erzeugt wird.

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 14:37
von LH
Danke für die wie immer schnelle Antwort.

Ich habe bibtex laufen lassen, und es sagt mir:

I found no \citation commands---while reading file XXXXX..aux
I found no \bibdata command---while reading file XXXXX.aux
I found no \bibstyle command---while reading file XXXXX.aux
(There were 3 error messages)

Ich habe im .tex-Dokument nichts in Bezug auf Zitate o.ä. verändert..

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 14:40
von LH
Und er hängt sich auch wieder an der URL im Literaturverzeichnis auf, obwohl ich das Problem schon mit
\newcommand{\url}
gelöst hatte (darf keine Pakete benutzen).

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 14:43
von u_fischer
Du führst Selbstgepräche. Wie bitte sollen wir wissen, was bei dir falsch läuft, wenn du nichts über dein Dokument, System, Kompiliermethode, log-Datei, blg-Datei usw sagst?

Abgesehen davon, empfehle ich einen Tee oder Kaffee. Es ist bestimmt nur ein simpler Fehler, und mit etwas Ruhe wirst du ihn schon finden.

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 15:16
von LH
Ich meinte damit folgendes: Ein weiteres Problem zusätzlich zu dem nicht erstellten Literaturverzeichnis ist, dass eine URL, die sich in einer Quelle befindet, nicht dargestellt werden kann. Da ich keine Pakete benutzen darf, habe ich das Problem wie o.g. (mit \newcommand{\url}) gelöst. Leider ist diese Lösung nach dem Duplizieren und Speichern unter einem neuen Namen verloren gegangen, genau wie das gesamte Literaturverzeichnis.
Ich benutze Bibdesk Version 1.5.10 (2646) und Texshop Version 3.11 (3.11). Ich bin absoluter Latex-Anfänger und bin nicht sicher, welche Informationen für die Lösung des Problems benötigt werden. Ich versuche, hier alles richtig zu machen.

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 16:00
von LH
Welche zusätzlichen Informationen werden benötigt?

Soll ich meine .log-Datei hier hochladen? Sie sagt zu jedem Eintrag des Literaturverzeichnisses:

LaTeX Warning: Citation `xyz:05' on page 8 undefined on input line 181.

Was meinst du mit Kompiliermethode? Ich nutze Texshop und lasse latex/bibtex/latex/latex laufen.

Welche Informationen benötigst du zur blg-Datei? Ich habe eine .blg meines Dokumentes gefunden, sie lässt sich aber nicht öffnen.

Leider haben Tee und Kaffee keine Wirkung gezeigt ':wink:', das Problem habe ich bisher nicht gefunden.

Mein Dokument ist wie folgt (ich darf außer den unten genannten keine weiteren Pakete verwenden):

\documentclass[10pt]{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{cite}
\usepackage{color} 
\topmargin 0.0cm
\oddsidemargin 0.5cm
\evensidemargin 0.5cm
\textwidth 16cm 
\textheight 21cm
\usepackage[labelfont=bf,labelsep=period,justification=raggedright]{caption}
\bibliographystyle{teststyle}
\makeatletter
\renewcommand{\@biblabel}[1]{\quad#1.}
\makeatother
\date{}
\pagestyle{myheadings}
\newcommand{\url}[1]{
  \begingroup
  \begingroup\lccode`~=`/\lowercase{\endgroup\def~}{/\discretionary{}{}{}}% 
  \begingroup\lccode`~=`.\lowercase{\endgroup\def~}{.\discretionary{}{}{}}%
  \begingroup\lccode`~=`_\lowercase{\endgroup\def~}{_\discretionary{}{}{}}%
  \begingroup\lccode`~=`=\lowercase{\endgroup\def~}{=\discretionary{}{}{}}%       \catcode`/=\active\catcode`.=\active\catcode`_=\active\catcode`==\active
  \scantokens{#1\noexpand}%
  \endgroup
}
\renewcommand\encodingdefault{T1}
\begin{document}

\begin{flushleft}
{\Large
\textbf{Titel})}
}
\vspace{\baselineskip}

Mein Text, testtesttest... \cite{citekey}

\bibliography{bibname}

Das Merkwürdige ist, dass ich an den Zitaten oder der Bibliografie seit dem Speichern nichts verändert habe.

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 16:07
von u_fischer
Welche zusätzlichen Informationen werden benötigt?
Nun, alles was nötig ist, um zumindest das Problem zu verstehen, aber noch besser, um es zu reproduzieren. D.h. ein vollständiges Dokument, inkl. bib-Datei und inklusive des "teststyle.bst".
Welche Informationen benötigst du zur blg-Datei? Ich habe eine .blg meines Dokumentes gefunden, sie lässt sich aber nicht öffnen.
Ihr Inhalt ist wichtig. Öffne sie einfach mit deinem normalen Editor.