biblatex authoryear @article Anpassung

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


Benutzeravatar
psd
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 12:18
Wohnort: Berlin

biblatex authoryear @article Anpassung

Beitrag von psd »

Liebe \LaTeX-Gemeinde!

Ich habe eine Problem mit dem authoryear-Stil von biblatex. Ich würde gerne den @article-Typ etwas anpassen, da ich eine Vorgabe von einem Dozenten haben. Der authoryear-Stil erfüllt diese mit meinen kleinen Anpassungen auch, jedoch leider nicht bei Artikeln.

Meine Aktueller Stand:
Name1, Vorname(als Initiale), Name2, Vorname(als Initiale) u.a. (Monat Jahr): "Titel". In: Name der Zeitschrift, Jg. XX (Jahr), Nr. YY, S. A-B

Ich würde gerne das (Monat Jahr) entfernen und dafür aber im zweiten Jahr den Monat einfügen. Also:
Name1, Vorname(als Initiale), Name2, Vorname(als Initiale) u.a.: "Titel". In: Name der Zeitschrift, Jg. XX (Monat Jahr), Nr. YY, S. A-B

Hier mein MB:
\documentclass{scrartcl}

\begin{filecontents}{demobib.bib} 
	@ARTICLE{Leuders2011,
  author = {Timo Leuders and Stephan Hußmann and Bärbel Barzel and Susanne Prediger},
  title = {Das macht Sinn! -- Sinnstiftung mit Kontexten und Kernidenn},
  journal = {Praxis der Mathematik in der Schule (PM)},
  year = {2011},
  volume = {53},
  pages = {2-9},
  number = {37},
  month = {Februar}
} 
\end{filecontents}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage[babel,german=quotes]{csquotes}
\usepackage[
backend=biber,
style=authoryear,
firstinits=true,
maxbibnames=3,
minbibnames=2
]{biblatex}
\addbibresource{demobib.bib}

%Doppelpunkt nach letzten Autor
\renewcommand*{\labelnamepunct}{\addcolon\addspace} 

%Alle Namen als Nachname, Vorname
\DeclareNameFormat{sortname}{
 \iffirstinits
 {\usebibmacro{name:last-first}{#1}{#4}{#5}{#7}}
 {\usebibmacro{name:last-first}{#1}{#3}{#5}{#7}}%
 \usebibmacro{name:andothers}}

%%%Volume(Band) und Number(Heft-Nr.) eines Artikels werden als Jg. XX (Jahr), Nr. YY ausgegeben   
\DeclareFieldFormat[article]{volume}{\bibstring{jourvol}~#1}% volume of a journal
\DeclareFieldFormat[article]{number}{\bibstring{number}~#1}% number of a journal
\renewbibmacro*{journal+issuetitle}{%
  \usebibmacro{journal}%
  \setunit*{\addspace}%
  \iffieldundef{series}
    {}
    {\newunit
     \printfield{series}%
     \setunit{\addspace}}%
  \printfield{eid}%
  \setunit{\addcomma\addspace}%
  \printfield{volume}
  \printfield[parens]{year}
  \iffieldundef{number}
  \setunit{\addcomma\addspace}%
  	{}%
    {\printfield{number}}%
  \newunit
  \newunit\newblock
  \usebibmacro{issue}%
  \newunit}


\begin{document}
Ein toller Text...
\nocite{*}
\printbibliography

\end{document}
Habe auch schon versucht das bibmacro{author} anzupassen, was auch klappt. Jedoch wirkt sich dies logischerweise auf alle Eintragstypen aus. Bei einer Anpassung von \DeclareBibliographyDriver{article} komme ich ebenfalls nicht weiter.

Gibt es eventuelle bei biblatex eine Möglichkeit den Eintragstypen abzufragen? So könnte man im bibmacro{author} eine Verzweigung einfügen "wenn article dann das und wenn nicht dann das"? Oder hat jmd. eine andere Idee?

Einen schönen Rest-Feiertag noch! 8)

P.S.: Mir ist bewusst, dass ja gerade der authoryear-Stil den Sinn hat, das Jahr nach dem Autor zu platzieren, aber es ist und bleibt eine Vorgabe von einem Dozenten. :twisted:
Es ist unmöglich, die Schönheiten der Naturgesetze angemessen zu vermitteln, wenn jemand die Mathematik nicht versteht. Ich bedaure das, aber es ist wohl so.

Richard Feynman, Physiker

[1] Wie erstelle ich ein Minimalbeispiel
[2] Fehlersuche in LaTeX und [3] Wie man Fragen richtig stellt
[4] Wichtige Netzdokumente und [5] Mathematik mit LaTeX
[6] Knigge und [7] Regelwerk