Kombination aus nummerischen Stil & Autor in Litverzeich

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


PrettyPrinter
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di 17. Apr 2012, 11:35

Kombination aus nummerischen Stil & Autor in Litverzeich

Beitrag von PrettyPrinter »

Liebe Forumsmitglieder,

ich befinde mich in den letzten Zügen meiner Diplomarbeit und damit sind die Reserven meiner Nerven ziemlich aufgebraucht. Bisher hat LaTeX mir gute Dienst erwiesen, aber nun hänge ich an einem Problem mit dem Literaturverzeichnis.

Ich möchte gerne den nummerischen Stil mit der Zitierform mit Autortitle kombinieren, d. h. meine finalen Einstellungen sollten folgendes ergeben:

Fußnote im Text:
1) [1] vgl. Mustermann, S. 11

Literaturverzeichnis:
[1] Mustermann, Max. Testen von Literaturverzeichnissen. Köln, 2011

Folgendes Minimalbeispiel deckt ohne die Nummerierungen schon mal meine Anforderungen ab:
\documentclass[11pt,a4paper,bibliography=totoc,listof=totoc,cleardoublepage=empty,headsepline]{scrreprt}

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\usepackage[ngerman]{babel}
\renewcommand{\listtablename}{Tabellenverzeichnis}
%include pdf pages
\usepackage{pdfpages}

%Schriftart
\usepackage{helvet}

%Kodierung Deutscher Umlaute im PDF:
%Ohne diese Option sind die Deutschen Umlaute zwar im PDF sichtbar, k�nnen aber nicht als Text kopiert werden.
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{times}
\usepackage{fixltx2e}
\usepackage{listings}
\usepackage{url}
\usepackage[utf8]{inputenc}

% ----------------------------
% Deutsche Umlaute
% ----------------------------
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{url}
\usepackage{makeidx}
\usepackage{fancyhdr}

%microtype:
\usepackage{microtype} % Verschoenerung und overfull/underfull hboxes Warnungen reduzieren.

% Pagestyle:
\pagestyle{headings}

% Durchgängige Fußnotennummerierung:
\usepackage {chngcntr}
\counterwithout{footnote}{chapter}

%Bilder bekommen auch Fußnoten:
\usepackage{caption}

%Seitenränder definieren:
%\usepackage[a4paper]{geometry}
%\geometry{a4paper,includehead, vmargin={3.5cm,3.5cm}, footskip=2cm}
%\geometry{width=14.5cm, left=3.5cm}
\usepackage[left=3.5cm,right=3cm,top=3cm,bottom=3cm,includeheadfoot]{geometry} 

% Avoid 'overhang':
\sloppy

% Choose language
\newcommand{\setlang}[1]{\selectlanguage{#1}\nonfrenchspacing}

%Einstellungen Literaturverzeichnis
\usepackage[babel,german=quotes]{csquotes}
\usepackage[style=authortitle-ticomp]{biblatex}
%Sortierung für Literaturverzeichnis
\usepackage[sortcase=nty]{biblatex}
%Erzeugt neue Zeile für URL
\DeclareFieldFormat{url}{\newline\url{#1}}%
%Erzeugt neue Zeile für Besuchsdatum
\DeclareFieldFormat{urldate}{\newline (Besucht am: \urldate{#1})}

\bibliography{Literatur}

\begin{filecontents}{literatur.bib} 

@BOOK{MUS, 
author = {Max Mustermann}, 
title = {Testen von Literaturverzeichnissen}, 
shorttitle = {Literaturverzeichnisse}, 
address = {Hamburg}, 
year = {2011} 
} 

\end{filecontents} 

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\begin{document}

Dies ist ein Zitatbeispiel aus einem Buch \footcite[vgl.][S.11]{MUS}

%Literaturverzeichnis erzeugen
\printbibliography

\end{document}
Ich freue mich sehr über Eure Tipps und viele Grüße

PrettyPrinter[/code]