Seite 1 von 1
Beamer Klasse funktioniert nicht
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 15:28
von BeatMatter
hallo,
Ich möchte nur ein Beamer-Klasse-Dokument erstellen, das hat leider in TexWorks und Texstudio nicht geklappt, bei Miktex funktioniert etwas mit der Installation nicht, kennt jemand noch einen anderen Editor den ich dafür Downloaden kann?
Danke!!!
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 16:28
von u_fischer
Ich zweifle sehr, dass dir ein anderer Editor helfen kann.
Bitte um Hilfe!!!
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 16:41
von BeatMatter
Danke Ulrike Fischer!
Was kann ich tun, in TexWorks kann ich kein pdf erstellen (nur mit einem simulierten Drucker) und MikTex konnte ich nicht installieren (ca. 10 Versuche). In Texstudio erhalte ich immer eine Nachricht, dass ein Beamer-Class-file nicht installiert sei, dieses konnte ich aber nicht zum downloaden finden und der automatische Download funktioniert auch nicht.
Kann mir jemand helfen??
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 16:44
von u_fischer
Nun, wenn kein TeX-System (Miktex oder TeXLive) installiert ist, dann hilft dir ein Editor oder ein Beamerpaket oder sonstwas gar nichts.
Re: Beamer Klasse funktioniert nicht
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 17:23
von Sepp99
BeatMatter hat geschrieben:hallo,
Ich möchte nur ein Beamer-Klasse-Dokument erstellen, das hat leider in TexWorks und Texstudio nicht geklappt, bei Miktex funktioniert etwas mit der Installation nicht, kennt jemand noch einen anderen Editor den ich dafür Downloaden kann?
Danke!!!
Aus deiner Frage auf
http://www.matheplanet.com/matheplanet/ ... pic=175291 ist zu entnehmen, dass du MiKTeX verwendest. In [3], Abschnitt 3 ist beschrieben, wie Pakete (und auch Klassen) mit dem Paketmanager von MiKTeX nachgeladen werden können.
Gruß, Sepp.-
ja
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 21:45
von BeatMatter
Ich habe TexWorks installiert
Re: ja
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 22:23
von Sepp99
BeatMatter hat geschrieben:Ich habe TexWorks installiert
Du wurdest doch schon darauf hingewiesen, dass der MiKTeX Paketmanager nichts mit dem Editor zu tun hat! Du solltest einmal grundlegendes zu LaTeX lesen!
Da du weiter den multipost (siehe dazu Regelwerk-[2]) betreibst, werde ich mich dazu weiter nicht mehr äußern.
Sepp.-
Re: Bitte um Hilfe!!!
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 10:04
von u_fischer
BeatMatter hat geschrieben:
Kann mir jemand helfen??
Wenn ich mir so anschaue, was du hier und auf matheplanet geschrieben hast, dann denke ich, was du brauchst, ist jemand, der sich mit dir vor deinen Computer setzt und dir ein paar Grundlagen erklärt. Google und Foren können dir bei deinem derzeitigen Kenntnisstand nicht wirklich helfen, weil du deine Fragen nicht verständlich formulieren kannst, und die Antworten nicht einordnen kannst.
Btw:Was auf matheplanet über nötige Administratorenrechte für Miktex geschrieben wird, ist Quatsch. Alle meine diversen Miktex-Installationen wurden in normalen (beschränkten) Benutzerkonten ohne Adminrechte installiert und funktionieren einwandfrei.
Re: Bitte um Hilfe!!!
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 10:21
von Besserwisser
u_fischer hat geschrieben:Btw:Was auf matheplanet über nötige Administratorenrechte für Miktex geschrieben wird, ist Quatsch. Alle meine diversen Miktex-Installationen wurden in normalen (beschränkten) Benutzerkonten ohne Adminrechte installiert und funktionieren einwandfrei.
Volle Zustimmung! Die Installation als normaler Benutzer ist sehr zu empfehlen. Dagegen bringt die Installation mit Adminrechten eher Probleme mit der Nachinstallation von Paketen oder dem Paketupdate. Mag sein, dass das vor Jahren einmal anders war (und einige der
Experten auf diesem Stand stecken geblieben sind). Entscheidend ist, was heute gilt und da kann man Ulrike nur absolut zustimmen!
Ansonsten würde ich noch eine gute LaTeX-Einführung empfehlen, beispielsweise das Buch von Herbert Voss, das in der Edition
DANTE bei Lehmanns Media erschienen ist. Und darin sollte man dann nicht nur ein wenig blättern, sondern sich richtig hineinlesen. Das gibt dann ein deutlich besseres Grundverständnis. Auf dem aufbauend kann man dann auch bessere Fragen stellen.