Seite 1 von 4

MiKteX Portable läuft nicht...

Verfasst: So 5. Jul 2015, 22:29
von Addyster
Hallo Leute,

ich habe mich entschieden meine Bachelorarbeit mit Latex zu schreiben. Da ich dies allerdings nicht auf dem Firmenrechner installieren darf, hab ich gedacht ich probiere die portable version von Miktech aus.

Und zwar hab ich die Version runtergeladen und auf dem stick in einem Ordner entpackt. Zusätzlich habe ich den portablen TexMaker auch auf den stick entpackt. Danach habe ich alle Pfäde im TexMaker geändert. Lade ich jetzt eine Vorlage in den TexMaker und kompiliere diese, so kommt eine Fehlermeldung mit "Datei nicht gefunden".

Was mache ich falsch?

Liebe Grüsse
Addy

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 08:01
von Besserwisser
Solange wir nicht wissen, wann genau diese Fehlermeldung kommt und welche Datei da von wem nicht gefunden wurde, ist das schwer zu sagen. Erster Schritt sollte daher sein, dass du kontrollierst, ob das Kompilieren von der Eingabeaufforderung aus funktioniert.

MikTex portable

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 08:57
von Fast Edi
Ich verwende die portable Version von MikTex schon recht lange ohne Probleme.
Kann es evtl. sein, daß dein Stick einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommen hat, als du in der Konfiguration eingetragen hast?
Ich hab' meinen Office-Stick in Windows mit 'nem festen Laufwerksbuchstaben ausgestattet (Verwaltung - Datenträgerverwaltung)

Vielleicht hilft's...

Gruß

Fast Edi

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 10:57
von Addyster
Hallo,

also ich fang einfach nochmal von vorne an. Ich habe die Distribution MikTeX 2.9 sowie den portablen Texmaker auf mein Stick gepackt. Versuche ich jetzt die Vorlage, welche ich bekommen habe, zu kompilieren, so kommt erstmal die Aufforderung ich soll ein package installieren, welches fehlt. Da ich hier nicht die Admin Rechte habe, so kommt eine Fehlermeldung wenn ich auf "Package installieren" drücke.

Nun habe ich einfach das package manuell runtergeladen, was komischerweise funktioniert, und in den Ordner gelegt in dem die packages liegen. Leider findet er das package immer noch nicht und fordert mich wieder auf es herunterzuladen.

Den Laufwerksbuchstaben habe ich angepasst, ich habe nur Probleme mit diesen packages.

Gruss und Dank
Adrian

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 11:18
von Noch so einer
Das ist jetzt aber ein ganz anderes Problem als das Eingangs geschilderte. Man kann durchaus Pakete in MiKTeX-Portable installieren. Dazu ruft man den Paketmanager auf, indem man mit der rechten Maustaste auf MiKTeX-Portable in der System-Tray klickt und aus dem Kontextmenü dann den Paketmanager startet. Im Paketmanager dann ggf. ein Repository auswählen (wenn es mit dem ersten nicht funktioniert, eben ein weiteres probieren) und eine Synchronisation damit durchführen. Dann die gewünschten Pakete aus der Paketliste auswählen und installieren.

Wenn es dabei Probleme gibt, bitte genaue Fehlermeldungen angeben. "Eine Fehlermeldung" ist ebenso wenig eine hinreichende Problembeschreibung wie "funktioniert nicht".

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 11:23
von Noch so einer
PS: Für die Single-User-Installation von MiKTeX braucht man keine Admin-Rechte. Wenn man mit dem Net-Installer aus der "Other"-Sektion von MiKTeX Download herunter lädt, kann man sich auch ein komplettes MiKTeX als lokales Repository beispielsweise auf einen USB-Stick packen, falls die Firewall bei der Online-Installation nicht mitspielt. Dieses lokale Repository kann man sowohl für eine Single-User-Installation als auch zur nachträglichen Paketinstallation in eine portable Version verwenden.

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 11:23
von u_fischer
Addyster hat geschrieben:Hallo,
so kommt erstmal die Aufforderung ich soll ein package installieren, welches fehlt. Da ich hier nicht die Admin Rechte habe, so kommt eine Fehlermeldung wenn ich auf "Package installieren" drücke.
Die portable Version kann selbstverständlich ohne Adminrechte Pakete nachinstallieren, sofern sie nicht daran gehindert wird die Pakete runterzuladen.
Nun habe ich einfach das package manuell runtergeladen, was komischerweise funktioniert, und in den Ordner gelegt in dem die packages liegen. Leider findet er das package immer noch nicht und fordert mich wieder auf es herunterzuladen.
Du gewinnst den Preis für die vageste Problembeschreibung. Du nennst weder die Fehlermeldung, noch das fehlende Paket, noch von wo du was runtergeladen hast, noch in welchen Ordner genau du was genau gelegt hast.

Versuche es mit einem lokalen Repository. Hier beschrieben am Beispiel von biblatex:

http://tex.stackexchange.com/questions/ ... 439#251439

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 11:33
von Addyster
Okay, das werde ich denn heute Abend Zuhause probieren, da wenn ich das hier am Firmenrechner mache dann bekomme ich folgende Fehlermeldung (siehe Bild).

Ich werde dann heute Abend berichten ob es geklappt hat oder nicht.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Adrian

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 11:42
von Besserwisser
Das könnte ein Firewall-Problem sein. Eventuell bereitet auch das gewählte Repository Probleme. Im ersten Fall könnte, im zweiten Fall sollte die (oben erwähnte) Wahl eines anderen Repositories helfen.

Fehler bei MikTex portable

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 15:56
von Fast Edi
Hallo nochmal.
Für mich sieht das auch sehr nach einem Firewall-/Proxy-Problem aus.
Ich nutze mein MikTex auf dem Stick hier in der Firma auch hinter einer Firewall/Proxy und muss dafür explizit meine Anmeldedaten angeben.
Das kannst du eintragen, indem du bei der Frage nach dem Installieren fehlender Pakete bei der Zeile mit der Installationsquelle auf den Schalter "Change" klickst.
In dem folgenden Dialog dann auf "Connection Settings...".
Dann kannst du z.B. den Proxy angeben und ob du dich explizit authentifizieren musst (User/Passwort)

Gruß

Fast Edi