Seite 1 von 1
newbee - Packages installieren, updates
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 23:51
von EpsilonDelta
Hi!
Ich frage mich wie genau ich neue packages installiere bzw. diese update. Ich weiß lediglich, dass ich MikTeX als Compiler habe.
In welches Verzeichnis müssen die neuen Packages? Muss ich irgendwie eine Verknüpfung zu MikTeX erstellen?
Habe beispielsweise BibLatex "updaten" wollen und einfach nur einen Ordner auf den Desktop bekommen. Kann MikTeX damit dann einfach was anfangen, ohne, dass ich irgendetwas ändere?
Habe auch öfters .exe Dateien bekommen, das Dateiformat ist also nicht "einheitlich" bei Updates, es kann also irgendwie kommen oder?
LG
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 00:18
von MGommes
Erzähl doch mal detailliert, wie du ein Update startest. Bin schon sehr gespannt,
wie man durch das "updaten wollen" einen Ordner auf den Desktop bekommt.
Ich mach das immer über:
Start->Alle Programme->MiKTeX 2.9->Maintenance (Admin)->Update (Admin)
Re: newbee - Packages installieren, updates
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 00:20
von Gast
EpsilonDelta hat geschrieben:Ich frage mich wie genau ich neue packages installiere bzw. diese update. Ich weiß lediglich, dass ich MikTeX als Compiler habe.
Hej!
Und ich weiß wo es das Handbuch für MiKTeX gibt (
http://docs.miktex.org/2.9/manual/).
Dann gibt es da auch noch die häufig gestellten Fragen (
http://docs.miktex.org/faq/). Verrückter Weise tauchen da deine Fragen auf und es finden sich sogar Antworten dazu (
http://docs.miktex.org/faq/maintenance.html,
http://docs.miktex.org/faq/packages.html).
Witzig, nech‽
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 10:51
von u_fischer
MGommes hat geschrieben:
Ich mach das immer über:
Start->Alle Programme->MiKTeX 2.9->Maintenance (Admin)->Update (Admin)
Dann solltest du gelegentlich auch mal
Start->Alle Programme->MiKTeX 2.9->Maintenance->Update
benutzen, denn je nach Installation bekommst du sonst nicht alle Updates.
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 11:37
von MGommes
Eine genaue Erklärung findet man dann hier:
http://tex.stackexchange.com/questions/ ... -of-miktex
Und das sollte man doch nicht unerwähnt lassen:
The big caveat and source of most problems is: From this moment on,
where a user refreshes his filename database (FNDB) in user mode,
he will not see any update done by the administrator, until he does
once again an own refresh – also if he didn’t add an own installation
path!
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 14:09
von u_fischer
Nun, wenn du keine User-Pakete hast, dann wird der User-Updatemanager nichts finden und auch nichts ändern. Aber wenn du Userpakete hast (z.b. durch on-the-fly-Installation), dann musst du die mit dem User-Updatemanager updaten. Denn Userpakete haben immer Vorrang vor den Default-Admin-Paketen Probier einfach mal den Updatemanager aus. Du musst ja nicht updaten, wenn du nicht willst..
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 19:27
von EpsilonDelta
Hi!
Danke für die Antworten!
Ich habe jetzt ein Update gemacht und es schient alles funktioniert zu haben. Desweiteren habe ich durch einen von Euch geposteten Link erfahren, dass anscheinend die packages, zumindest die meisten, mit der MikTeX Distribution kommen und auch von ihr upgedated werden.
LG