Seite 1 von 1

Temporäre Latex Dateien woanders ablegen

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 13:40
von Crys
Ist es möglich die temporären Latex Dateien woanders ablegen zu lassen?
Und das ohne Kommandozeile, sondern für jedes Projekt? (Ich arbeite mit dem TCX)
Das immer im Unterordner "temp" die Datei abgelegt werden.

Mit der Zeile "-output-directory" funktioniert das nicht.

Das einzige was ich dazu im Netz finde ist das: http://mk85.de/?p=141
Das sagt mir aber nichts ...

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 14:00
von u_fischer
--output-directory=temp oder (in miktex) --aux-directory=temp sollte aber funktionieren (wenn es einen temp-Ordner unterhalb deines Dokuments gibt).

(Ausnahme: luatex in miktex, dort ist die Option kaputt).

Evtl. musst du den Ordner als ./temp angeben.

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 12:21
von Crys
Danke, ich weiß nicht was ich falsch gemacht hatte. Entweder nur ein - oder das Verzeichnis falsch. Jetzt klappt beides ...

... nur bei output-directory landet die pdf-Datei auch im Temp Ordner (was ja klar ist) und bei aux-directory landen Dateien wie *.synctex trotzdem im Hauptordner.

Kann man irgendwo beeinflussen welche Dateien genau wo gespeichert werden sollen?
Und vllt noch definieren, das der temp-Ordner automatisch angelegt werden soll?


/edit:
selbst mit "-output-directory=%dm -aux-directory=%dm\temp %nm" ist die synctex-Datei noch im Hauptordner
[Quelle= http://docs.miktex.org/manual/texfeatures.html]

Was ist der Unterschied ob zwei - oder ein -?

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 19:46
von Crys
Jetzt versteh ich das: synctex ist für die Kommunikation zwischen PDF-Reader und dem TXC zuständig. Und deshalb muss die Datei im selben Ordner liegen :idea: