auch ich habe beim Kompilieren des u.g. Minimalbeispiels
die FehlermeldungHagbard Celine hat geschrieben:\documentclass{scrartcl} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{pgfplots} \usepgfplotslibrary{external} \tikzexternalize \begin{document} \begin{tikzpicture} \begin{axis} \addplot {x^2}; \end{axis} \end{tikzpicture} \end{document}
(plus den Rest aus dem Post von Hagbard Celine) obwohl meine EinstellungDer Befehl 'pdflatex' ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
und die Umgebungsvariable "Path" den Pfad "C:\texlive\2015\bin\win32" enthält (s. Bild im Anhang als zusätzliche Information)."C:/texlive/2015/bin/win32/pdflatex.exe" -synctex=1 -interaction=nonstopmode -shell-escape %.tex
Ich verwende derzeit erfolgreich Inkscape zu Erstellung einiger Vektorgrafiken mit
\newcommand{\executeiffilenewer}[3]{%
\ifnum\pdfstrcmp%
{\pdffilemoddate{#1}}%
{\pdffilemoddate{#2}}%
>0%
{\immediate\write18{#3}}%
\fi%
}
% set inkscape binary path according to operating-system
\IfFileExists{/dev/null}{%
\newcommand{\Inkscape}{inkscape }%
}{%
\newcommand{\Inkscape}{"C:/Program Files/Inkscape/inkscape.exe" }%
}
\newcommand{\includesvg}[2][]{%
\executeiffilenewer{#1#2.svg}{#1#2.pdf}%
{\Inkscape -z -D --file=#1#2.svg --export-pdf=#1#2.pdf --export-latex}%
\subimport{#1}{#2.pdf_tex}%
}Ich habe diesbezüglich recherchiert und bislang keine Lösung gefunden - irgendwelche Ideen eurerseits, was ich da ggf. ändern bzw. anpassen könnte, damit das ordentlich funktioniert?
Schöne Grüße!
