Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Glossar und habe folgendes Minimalbeispiel:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{glossaries}
% Glossareinträge definieren
\newglossaryentry{latex}{
name={LaTeX},
description={Ein Textsatzsystem, das häufig in der wissenschaftlichen Dokumentation verwendet wird.}
}
\newglossaryentry{glossar}{
name={Glossar},
description={Ein Verzeichnis von Begriffen und ihrer Bedeutung, das oft am Ende eines Dokuments angehängt wird.}
}
% Glossar erstellen
\makeglossaries
\begin{document}
\title{Ein einfaches LaTeX-Dokument mit Glossar}
\author{Autor}
\date{\today}
\maketitle
\section{Einleitung}
In diesem Dokument verwenden wir das \gls{latex}-Paket zur Erstellung eines \gls{glossar}.
\section{Hauptteil}
Hier verwenden wir den Begriff \gls{latex} erneut.
\section{Glossar}
\printglossaries
\end{document}
Die Meldung von seitens TeXstudio dazu ist folgende:
Nun weis ich nicht mehr weiter, da auch der o.g. Link nicht mehr gültig ist.Prozess gestartet: makeglossaries.exe "glostest"
Entschuldigung, aber makeglossaries.exe ist aus dem folgenden Grund fehlgeschlagen: MiKTeX could not find the script engine 'perl' which is required to execute 'makeglossaries'. Abhilfe: Make sure 'perl' is installed on your system. Die Log-Datei enthält hoffentlich alle Informationen, um MiKTeX wieder in Gang zu bringen. C:\Users\Fabsi\AppData\Local\MiKTeX\miktex\log\makeglossaries.log Für weitere Information, besuchen Sie: https://miktex.org/kb/fix-script-engine-not-found
Prozess endete mit Fehler(n)
Könntet ihr helfen?
Was muss ich wo nachinstallieren?
Bzw. warum geschieht/geschah das nicht automatisch?
VG
Fabian

