Seite 1 von 1

Hilfe LaTeX-Vorlage Erstellung

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 12:41
von latexianer
Hallo Community,

ich hätte eine große Bitte an euch!
Ich muss demnächst eine Bachelorarbeit erstellen und
möchte dies gerne in LaTeX tun.
Das Problem ist, dass die Hochschule keine Vorlagen für
LaTeX hat, es aber Vorschriften für die Erstellung gibt.

Könntet ihr mir dabei Helfen?!?

Vielen lieben Dank schon im Voraus!

Lg Latexianer

PS: Ich möchte es gerne in Times New Roman schreiben (da Serifenschrift!)

Vorgaben:

LAYOUT.
• Schrift: Arial 11 Pt oder Times New Roman 12 Pt Schriftgröße
• Fußnoten: 10 Pt
• Zeilenabstand: 1,5 Zeilen
• Seitenränder: oben, unten, rechts => 2,5 cm
links => 3,5 cm (Platz für Bindung)
• Schriftgröße für Kopf- und Fußzeile: Arial 10 Pt, Times New Roman 11 Pt
• Blocksatz & Silbentrennung

• Kopfzeile auf jeder Seite (außer auf dem Deckblatt) enthält den Namen (links)
• Seitennummerierung in Fußzeile (außer auf dem Deckblatt)
• Inhalts- und Abbildungsverzeichnis: Seitennummerierung in römischen Ziffern, beginnend bei I (II, III, IV ...)
• Textteil und Literaturverzeichnis: Seitennummerierung in arabischen Ziffern, beginnend bei 1 (2, 3, 4 ...) durchgehend bis zur letzten Seite

... übersichtliche, einfache Formatierung (Standardformatvorlagen)!

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 14:06
von Noch so einer
Verwende beispielsweise scrbook mit \frontmatter und \mainmatter, um die gewünschte Seitennummerierung zu erhalten.

Für Times kann man beispielsweise das Paket tgtermesverwenden (das ist dann zwar nicht Times New Roman, wird aber niemand merken) oder mathptmx oder txfonts oder newtx oder …

Schriftgröße wäre dann mit Option 12pt oder fontsize=12pt oder fontsize=12bp, wenn man es ganz genau nehmen will, zu erledigen.

Für die Einstellung der Ränder kann man geometry verwenden, wenn man denn diese unsäglich schlechten Einstellungen unbedingt verwenden muss.

Für die Einstellung des Zeilenabstandes ist setspace eine empfehlenswerte Lösung, wenn es allerdings gar nicht eineinhalbzeilig, sondern das idiotische 1,5-fach von Word sein soll, dann besser \linespread{1.5}.

Die Schriftgröße für Kopf und Fuß kann man bei KOMA-Script einfach per \setkomafont{pageheadfoot}{\small} o. ä. erledigen.

Näheres zu den genannten Anweisungen und Optionen ist der KOMA-Script-Anleitung bzw. im Falle von \linespread beispielsweise dem fntguide zu entnehmen.

Wenn Du Detailfragen hast, so stelle diese bitte mit vollständigem Minimalbeispiel und ganz konkret im entsprechenden Unterforum.

Re: Hilfe LaTeX-Vorlage Erstellung

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 14:13
von u_fischer
latexianer hat geschrieben: PS: Ich möchte es gerne in Times New Roman schreiben (da Serifenschrift!)
"Da Serifenschrift" ist nicht wirklich ein überzeugendes Argument für Times. Es gibt viele Serifenschriften, und viele davon sind für eine Arbeit geeigneter als Times, das eigentlich für schmale Zeitungsspalten gedacht ist.

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 14:16
von Epllus
Vielleicht noch zu erwähnen, dass du hier eine kleine Basis findest (und da du eine größere Arbeit schreibst beachte auch das hier, oder siehe Noch so einer´s Post.).

Zudem würde ich dir noch das Paket microtype empfehlen.

Ansonsten, siehe die vorherigen Kommentare.

Grüße
Epllus

Re: Hilfe LaTeX-Vorlage Erstellung

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 17:53
von Gast
u_fischer hat geschrieben:
latexianer hat geschrieben: PS: Ich möchte es gerne in Times New Roman schreiben (da Serifenschrift!)
"Da Serifenschrift" ist nicht wirklich ein überzeugendes Argument für Times. Es gibt viele Serifenschriften, und viele davon sind für eine Arbeit geeigneter als Times, das eigentlich für schmale Zeitungsspalten gedacht ist.
Ich weiß, bei meiner Diplomarbeit habe ich MinionPro verwendet.
Nur kann ich bei dieser Arbeit nur zwischen Arial und Times New Roman entscheiden da es eine Vorgabe vom Institut ist. Und ich schreibe sicher keine Arbeit in Arial! ;)

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 18:00
von Johannes_B
Jetzt mal ehrlich, Arial und Times New Roman steht da nur, weil das quasi Word-Standard ist. Ich bin mir 99 % sicher, dass keiner deiner Betreuer einen Unterschied zu Latin Modern oder Minion sieht, sonst gäbe es diesen Punkt auf deiner Liste nicht.