Bewerbungsvorlage (Anschreiben KOMA, Lebenslauf moderncv)

Vorlagen für Hausarbeiten, Diplomarbeiten, etc. von Usern für User.


stefanqn
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 60
Registriert: Do 11. Apr 2013, 12:37

Beitrag von stefanqn »

so, ich hab das Problem mit den leeren Tel/Fax Nummer gelöst.

Danke an Tobiiiias für das ausführliche Feedback. Aaaalso:
  • * Die Zeile mit der Rücksendeadresse ist nun raus, fand das zwar schick, aber macht Sinn. Eine Zeile gewinnt man deshalb allerdings nicht.
    * "Schriftbild nicht einheitlich genug", da bin ich über Verbesserungsvorschläge dankbar. Bei 11pt musst du aufpassen, da sich das Layout (insbesondere der Kopf- & Fusszeile) verändert. Du kannst die din5008frame Zeilen einkommentieren um das zu prüfen.
    * Vielleicht kannst du mir Deine Lösung mit den Ortsnamen zeigen. Es spricht nichts dagegen 2 Lösungen anzubieten.
    * Die aktuelle Version im Github enthält nun die Möglichkeit eine Kopfzeile mit Anschrift zu verwenden, siehe Kommentare im Bsp Lebenslauf.
so'n bier wär nach dem ganzen Latex-Gefrickel schon was feines :)

stefanqn
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 60
Registriert: Do 11. Apr 2013, 12:37

Beitrag von stefanqn »

Robert We hat geschrieben: Bei mir liegt der Abschnitt "IT-Kenntnisse" gerade am Ende der 2. Seite. Mein Problem ist jetzt dass diese "Tabelle" keine Seitenumbrüche kann. Sprich, wenn ich einen Punkt mehr einfüge rutscht das Ganze \eintragKb Konstrukt auf die nächste Seite. Sieht nicht so gut aus. Irgend eine Idee wie ich es erzwingen kann dass diese Tabelle sich korrekt umbricht?
Hoi, so auf den ersten Blick (oder erste Suche), scheint es so als wolltest du longtabu (oder das, soweit ich weiss, ältere longtable). Solltest du was brauchbares finden bau ich 's gern ein.

Robert We

Beitrag von Robert We »

ok, danke für den Hinweis.
Werd mich die Tage mal hinsetzen und schauen ob ich das Problem in den Griff bekomme. Wenn ich eine Lösung habe sag ich dir bescheid.

stefanqn
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 60
Registriert: Do 11. Apr 2013, 12:37

Beitrag von stefanqn »

:idea: mir ist aufgefallen, es könnte auch an dem
\par\nobreak
im \section command liegen (Vorlage_Lebenslauf.sty). Gutes Gelingen.

Trantuete

Super Volage - kompiliren geht aber nicht

Beitrag von Trantuete »

Hallo Stefan,

danke für die super Vorlage,
leider kann ich es nicht kompilieren, weder mit Tecnixcenter, noch mit TexWorks.
Verschiedende Fehlermeldungen kommen:
"output pdf file not produced! Font Open-Sans-light-01 at 1493 not found"
(bei Datei: Bewerbung_Einzeln)

Bei Datei Anschreiben kommt diese Warnung:
class Scrlttr2 warning: head of firdt page is 9500000pt to high. you have to change..."

Bei der Datei Bewerbung-komplett kommen gleich mehrere Warnungen.

Eine pdf-datei wird nie erzeugt.

Kannst Du mir einen Tipp geben?

Vielen Dank schon mal!


Grüße
Matthias

immi1988
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So 9. Jun 2013, 09:34

TeXnicCenter

Beitrag von immi1988 »

Hi,

ich mach grad auch mit dem TeXnicCenter rum. Zum Kompilieren der Bewerbung_Vollständig.tex musst du (unter windows) zuerst cmd aufrufen.
Dorf folgenden Befehl eingeben:
"initexmf --edit-config-file=miktex\config\pdflatex.ini"
in das aufgehende Fenster dann: "EnableWrite18=t" eintragen.
Dann sollte es eine PDF erstellen.

EDIT: CMD-Befehle haben erst einmal keine Auswirkungen auf's kompilieren.
Wichtig für TeXnicCenter, Format uf von Unix auf Windows stellen, das hat die Fehler beseitigt.

EDIT2: Es wird weder ein Lebenslauf noch ein Anschreiben gefunden. Files sind wie im Orginal, nur von UNIX auf Windows geändert.
Viele Grüße

Trantuete

CV kompilieren

Beitrag von Trantuete »

Hi,

danke für den Tipp, hat aber leider nicht funktioniert.
Ich habe jetzt mal testweise in der "gemeinsameDaten.sty" das package opensans deaktiviert und jetzt kann ich immerhin das anschreiben kompilieren (halt in anderer Schrift).

Aber der CV geht immer noch nicht. Kann mir einer einen Tipp geben?


Folgende Fehler werden ausgegeben:
\marvosymbol undefined und
tabu.sty not found.

pdf wird keines ausgegeben.

danke!

Grüße
Matthias

immi1988
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So 9. Jun 2013, 09:34

Beitrag von immi1988 »

Ich bekomme eine PDF wenn ich in der Bewerbung_Komplett.tex auf "Aktives Dokument erstellen und betrachten" klicke.
Geht es bei dir, wenn du die "Bewerbung_Einzeln.tex" aufrufst, bzw. cv.tex und anschreiben.tex?

EDIT: Der Teil "Schulbildung" des cv.tex wird auf die Fußzeile geschrieben.
EDIT2: Schulbildung steht nicht mehr auf der Fußzeile, nachdem \PrerenderUnicode{ßÄäÜüÖö} auskommentiert wurde. Hatte utf8x zu utf8 geändert.
Habe den selben Fehler wie Mathias:
\marvosymbol undefined. 143 GemeinsameDaten.sty
Command \marvosymbol already defined. 21 moderncviconsmarvosym.sty

Das sieht nach einem Fehler der Reihenfolge aus. Ich müsste wohl zuerst die moderncviconsmarvosym.sty einbinden und dann die GemeinsameDaten.sty. Wie mache ich das?
Zuletzt geändert von immi1988 am So 9. Jun 2013, 13:23, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße

Trantuete
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 9. Jun 2013, 12:48

Antwort

Beitrag von Trantuete »

Hi,

wenn ich die Dokumente einzeln kompiliere ist es wie folgt:

Anschreiben: geht (mit der anderen Schrift)
CV: funktioniert nicht (Fehler siehe oben)
Bewerbung Einzeln: Datei wird erstelt, CV fehlt aber natürlich.

Grüße
Matthias

Epimetheus

Beitrag von Epimetheus »

Den Fehler mit dem marvosymbol habe ich auch (Texniccenter+Texlive), allerdings wird bei mir ein PDF erzeugt. Würde mich auch freuen wenn jemand wüsste wie man den Fehler beseitigt.

Grüße

Gesperrt