Seite 2 von 25

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 13:38
von Bernd
Mit TeXnicCenter erscheint übrigens folgender Fehler:
! Use of \end doesn't match its definition.
l.15 \end{
          document}
If you say, e.g., `\def\a1{...}', then you must always
put `1' after `\a', since control sequence names are
made up of letters only. The macro here has not been
followed by the required stuff, so I'm ignoring it.

! Extra }, or forgotten \endgroup.
l.15 \end{document}
                   
I've deleted a group-closing symbol because it seems to be
spurious, as in `$x}$'. But perhaps the } is legitimate and
you forgot something else, as in `\hbox{$x}'. In such cases
the way to recover is to insert both the forgotten and the
deleted material, e.g., by typing `I$}'.

)
! Emergency stop.
<*> cv.tex
          
*** (job aborted, no legal \end found)

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 14:23
von stefanqn
Bei TeXnicCenter würde ich darauf tippen, das es daran liegt dass es mit UTF8 nicht klar kommt.

Der TeXworks fehler besagt, dass \name schon definiert wurde. Du könntest aus \newcommand \renewcommand machen. Allerdings sollte TeXworks es out of the box compilieren. In jedem Fall würde ich nochmals die zip herunterladen, in einen neuen Ordner entpacken und cv.tex mit TeXworks compilieren.

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 15:05
von u_fischer
stefanqn hat geschrieben: Der TeXworks fehler besagt, dass \name schon definiert wurde. Du könntest aus \newcommand \renewcommand machen. Allerdings sollte TeXworks es out of the box compilieren. In jedem Fall würde ich nochmals die zip herunterladen, in einen neuen Ordner entpacken und cv.tex mit TeXworks compilieren.
Womit man kompiliert ist egal: \name wird bereits in moderncv definiert (zumindest in der aktuellen Version). Und zwar als Befehl mit zwei Argumenten:
\newcommand*{\name}[2]{\def\@firstname{#1}\def\@lastname{#2}}

Deine Definition wird daraufhin ignoriert und wenn du dann \name benutzt, sucht es nach seinen Argumenten und zerlegt alles.

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 15:06
von Epimetheus
Hallo stefanqn

Vielen Dank für deine Vorlage. Finde ich sehr gelungen!

Allerdings habe ich auch noch einen Fehler. Ich nutze Texniccenter und TexLive und es funktioniert alles, bis auf die Lesezeichen Links von Anschreiben und Lebenslauf. Dort erhalte ich die Warnung: name{.{cv.pdf.1} has been referenced but does not exist, replaced by a fixed one.
Du hast da einen eigenen pageRef Befehl erzeugt und hast da scheinbar selber mit zu kämpfen gehabt. Vielleicht hast du ja einen Tipp für mich. Mir kommt es so vor als würde der Befehl addtotoc die Label "anschreiben" und "lebenslauf" nicht kennen.

Aber ich probier es nochmal mit TexWorks. Obwohl es da noch lange nicht soweit gekommen ist wie im Texniccenter.


Noch ein Hinweis: Wer die automatisch erzeugten Dateien nicht in einem seperaten "build" Ordner speichern lässt, muss zwei Pfade in der Datei "Bewerbung_Einzeln.tex" ändern.

Aber auch wenn du keine Lust hast zu antworten: Danke nochmal!

Gruß
Epi

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 15:33
von Bernd
Danke stefanqn!

Das /renewcommand in der GemeinsameDaten.sty hat geholfen! Das Kompilieren klappt jetzt in beiden Editoren.

Gruß,
Bernd

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 15:35
von Markusini
Hi!

Von mir auch ersteinmal ein Danke an Stefan :-) Das sieht wirklich fein aus, und da ich jetzt in der Bewerbungsphase bin, würde ich das auch gerne nutzen.

Das Problem ist leider, dass es bei mir (noch) nicht läuft. Ich benutze auch das TexnicCenter und habe eben nocheinmal alle Packages über den Miktex-updater auf den neusten Stand gebracht. Das anschreiben compiliert endlich ohne fehler (1 Warnung), aber der CV läuft hinten und vorne nicht. 367 Fehler, beginnend mit "\name" already defined... hab nochmal die neueste moderncv.cls heruntergeladen, aber das hat nichts geändert.

Gibt es irgendetwas, das ich bei der Ausführung beachten muss, oder hat sonst jemand vielleicht einen Hinweis? Bin leider "nicht soo tief drin" in Latex :?

Beste Grüße :-)

Markus

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 15:50
von Markusini
Okay, mit \renewcommand hat es letztendlich auch bei mir geklappt (merkwürdig, ich hab das schon mehrfach vor 2 Stunden ausprobiert, erfolglos)

Nun haperts noch bei der Bewerbung_einzeln.
! LaTeX Error: \name undefined.

See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.
Type  H <return>  for immediate help.
 ...                                              
                                                  
l.24 \renewcommand* \name
                          {\vorname \ \nachname}
Try typing  <return>  to proceed.
If that doesn't work, type  X <return>  to quit.
da geht renewcommand dann doch wieder schief...?!

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 15:57
von Bernd
Markusini hat geschrieben:Hi!

Von mir auch ersteinmal ein Danke an Stefan :-) Das sieht wirklich fein aus, und da ich jetzt in der Bewerbungsphase bin, würde ich das auch gerne nutzen.

Das Problem ist leider, dass es bei mir (noch) nicht läuft. Ich benutze auch das TexnicCenter und habe eben nocheinmal alle Packages über den Miktex-updater auf den neusten Stand gebracht. Das anschreiben compiliert endlich ohne fehler (1 Warnung), aber der CV läuft hinten und vorne nicht. 367 Fehler, beginnend mit "\name" already defined... hab nochmal die neueste moderncv.cls heruntergeladen, aber das hat nichts geändert.

Gibt es irgendetwas, das ich bei der Ausführung beachten muss, oder hat sonst jemand vielleicht einen Hinweis? Bin leider "nicht soo tief drin" in Latex :?

Beste Grüße :-)

Markus
Öffne mal die \Vorlage\GemeinsameDaten.sty und ersetze da das /newcommand durch ein /renewcommand

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 16:01
von u_fischer
Markusini hat geschrieben:Okay, mit \renewcommand hat es letztendlich auch bei mir geklappt (merkwürdig, ich hab das schon mehrfach vor 2 Stunden ausprobiert, erfolglos)

Nun haperts noch bei der Bewerbung_einzeln.
da geht renewcommand dann doch wieder schief...?!
Diese Datei benutzt book als Klasse - und das definiert \name nun mal nicht.

Benutze
\providecommand\name{}
\renewcommand\name{...}
Dann funktionieren beide Versionen.

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 16:10
von Markusini
Geil, klappt!

Vielen Dank an euch! :-)

Beste Grüße

Markus