Punkt im Inhaltsverzeichnis nach der Nummerierung
Punkt im Inhaltsverzeichnis nach der Nummerierung
ich hab mit dem Befehl \tableofcontents ein Inhaltsverzeichnis in Latex angelegt. Allerdings steht immer nach der Nummerierung ein Punkt, also z.B.
1. Vorwort
1.1. Thematische Grundlagen
Mein Wunsch wäre es das ohne Punkt darzustellen, also
1 Vorwort
1.1 Thematische Grundlagen
Ohne Punkt ist glaube ich auch "richtiger". Wie krieg ich das hin? Ich verwende übrigens scrartcl.
Danke schonmal.
pointlessnumbers für Inhaltsverzeichnis in Latex
vielen Dank für deine Antwort. Habe es direkt so integriert und es funktioniert einwandfrei


Und natürlich auch warum Koma-Script umschaltet und was die Bedingungen dafür sind.
Lg
Anne
Re: pointlessnumbers für Inhaltsverzeichnis in Latex
Schau mal in die Koma SCript Dokumentation. Da könnte das auch drinstehen. Ich habe auch keinen Duden. Aber ich habe es dort schonmal nachgelesen.Anne hat geschrieben:Hallo pospiech,
vielen Dank für deine Antwort. Habe es direkt so integriert und es funktioniert einwandfrei. Allerdings habe ich keinen Duden
. Könntest du mir also vielleicht sagen, wann man was verwendet?
Und natürlich auch warum Koma-Script umschaltet und was die Bedingungen dafür sind.
Ich meine es hat was damit zu tun ob man zusätzlich zu den Numerischen Zahlen auch noch in Buchstaben nummeriert.
Matthias
Re: pointlessnumbers für Inhaltsverzeichnis in Latex
Ich erlaube mir mal aus der KOMA-Script-Anleitung (aktuelle Release) zu zitieren:pospiech hat geschrieben:Schau mal in die Koma SCript Dokumentation. Da könnte das auch drinstehen. Ich habe auch keinen Duden. Aber ich habe es dort schonmal nachgelesen.
Ich meine es hat was damit zu tun ob man zusätzlich zu den Numerischen Zahlen auch noch in Buchstaben nummeriert.
Und bevor jetzt der übliche Einwand kommt, dass »1.1« doch nur aus arabischen Zahlen bestehe: Das spielt keine Rolle, es genügt, dass irgendeine Gliederungsnummer einen Buchstaben oder eine römische Zahl enthält, schon ist bei allen Gliederungsnummern der Punkt am Ende zu setzen.Nach DUDEN steht in Gliederungen, in denen ausschließlich arabische Ziffern
für die Nummerierung verwendet werden, am Ende der Gliederungsnummern
kein abschließender Punkt (siehe [ DUD96 , R 3]). Wird hingegen innerhalb der
Gliederung auch mit römischen Zahlen oder Groß- oder Kleinbuchstaben gearbeitet,
so steht am Ende aller Gliederungsnummer ein abschließender Punkt
(siehe [ DUD96 , R 4]). In KOMA-Script ist ein Automatismus eingebaut,
der diese etwas komplexe Regel zu erfüllen versucht. Der Automatismus wirkt
sich so aus, dass normalerweise bei Verwendung des Gliederungsbefehls \part
oder eines Anhangs (\appendix) auf Gliederungsnummer mit abschließendem
Punkt umgeschaltet wird. Diese Information wird in der aux-Datei gespeichert
und wirkt sich dann beim nächsten LATEX-Lauf auf das gesamte Dokument aus.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Abschließender Punkt im Inhaltsverzeichnis
wenn ich also \appendix verwende habe ich somit in der Gliederung Großbuchstaben verwendet. Dann sollte die Nummerierung doch auf pointednumbers umspringen.
Das tut sie aber nicht.
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Punkte nach Gliederungs-Nummerierung
kannst Du das anhand eines kleinen compilierbaren Codebeispiels zeigen?
Hier ist ein Minimalbeispiel mit Punkten nach der Gliederungs-Nummerierung:
\documentclass{scrbook} \begin{document} \tableofcontents \chapter{Eins} \section{Eins} \appendix \chapter{Test} \end{document}
Stefan
Auf der sicheren Seite ist man mit einem Update auf Version 2.98b, vorausgesetzt man beachtet das für diese Version dokumentierte Problem in der Releaseübersicht. Für Installationen für andere Anwender als sich selbst, empfehle ich derzeit noch diese Version.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
scrbook Version
Document Class: scrbook 2007/12/24 v2.98 KOMA-Script document clas (book)
Aber ich werde den Ratschlag mal beherzigen und nun 3.00 installieren. Melde mich wie es dann aussieht.
Gruß
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script