Seite 1 von 1

Suche Literaturempfehlungen

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 09:37
von CCC01
Hallo alle miteinander,

ich bin gerade dabei Band III aus der Kopka Reihe durchzuarbeiten und frage mich, ob es denn noch andere Bücher die ähnlich wie dieses aufgebaut sind, respektive sich mit ähnlichen Sachverhalten beschäftigen. Falls jemand einen Tip hat würde ich mich sehr freuen davon zu erfahren.

Vielen Dank

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 10:18
von KOMA
Womit beschäftigt sich denn Band III?

Ohne dem kürzlich leider verstorbenen Autor zu nahe treten zu wollen: Die Kopka-Reihe ist nicht gerade bekannt für Aktualität und typografische Korrektheit. Über die didaktische Qualität kann man trefflich streiten, das können diejenigen, die damit arbeiten letztlich besser beurteilen. Kopka hat sich zu LaTeX-2.09-Zeiten mit dieser Buchreihe sehr um LaTeX verdient gemacht. Damals waren das so ziemlich die besten deutschsprachigen LaTeX-Bücher auf dem Markt. Leider haben sich die Entwicklungen seit der Veröffentlichung des heute verwendeten LaTeX2e vor fast 15 Jahren, nicht nennenswert in der Buchreihe niedergeschlagen.

Unabhängig von Deiner Antwort: Im Bereich Bücher solltest Du eigentlich fündig werden.

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 11:21
von CCC01
Band III - Nennt sich Erweiterungen und wurde zuletzt 2002 korrigiert nachgedruckt. Er grenzt in sich explizit LaTeX 2.09 und LaTeX2e gegeneinander ab. Befasst sich aber auch zum großen Teil mit TeX da man darum ja beim Entwickeln eigener Pakete doch nicht immer herumkommt. Soll heißen der Band richtet sich an Paket- und Klassenautoren und dazu scheint mir keines der Bücher in der Literatursparte vorgestellten Bücher wirklich geeignet.

Das Buch beschreibt beispielsweise über weite Strecken die Standardklassen book, article und report und erläutert deren Code und das ist für das eigene Verständnis doch höchst hilfreich wenn man nicht gerade Informatik studiert oder sich schon sehr lange damit beschäftigt. Denn natürlich ist es für solche Anwender wahrscheinlich relativ einfach die Funktionsweise solches Codes zu durchblicken.

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 12:02
von KOMA
Der Begleiter ist durchaus ein Buch, das sich auch an angehende Paketautoren richtet. Die Implementierung der Standardklassen ist darüber hinaus in classes.dtx recht gut dokumentiert. Nach
pdflatex classes.dtx
bekommt man daraus ein brauchbares PDF zum Ausdrucken. Ergänzt wird das durch source2e, das allerdings zum Ausdrucken zu groß ist und teilweise noch diesen für Laien unverständlichen Pseudocode zeigt (den ich selbst auch nie nutze, weil ich dann genauso gut die Implementierung selbst studieren kann).

Für den Bereich der TeX-Anweisungen gibt es zwei Buchempfehlungen. Zum einen natürlich DEKs Original: The TeXbook. Das ist allerdings nicht nur teilweise, sondern größtenteils schwer verdauliche Kost. Selbst ein Informatiker versteht das nicht unbedingt beim ersten Durchlesen. Wesentlich leichter zu verstehen ist TeX by Topic. Das gibt es leider nicht mehr im Buchhandel (allenfalls in Antiquariaten). Dafür kann man sich das PDF, legal und frei aus dem Internet runterladen. Wenn man beispielsweise Dinge wie \let oder \edef wissen will, dann ist das genau das richtige Buch. Auch für ein tieferes Verständnis der Arbeitsweise von TeX ist es sehr empfehlenswert.