In LaTeX erstellte Diagramme in PowerPoint einfügen
-
- Forum-Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 11. Apr 2019, 15:10
In LaTeX erstellte Diagramme in PowerPoint einfügen
Hallo,
wie der Titel schon sagt, würde ich gerne in LateX erstellte Diagramme in Powerpoint einfügen. Bisher habe ich schon einiges probiert z. B. das Öffnen der Pdf's in Word um diese dann in Powerpoint zu kopieren. Leider wird dabei häufig die Schrift total zerschossen. Kann mir irgendjemand helfen?
Und bevor die Frage kommt warum ich das mache!? Ganz einfach ich muss eine Präsentation in Powerpoint einreichen und würde gerne meine LaTeX-Diagramme verwenden. Ich wäre euch wirklich dankbar für Hilfe.
Viele Grüße
BabaGhanuj
Ps: im Anhang befindet sich ein Beispiel
wie der Titel schon sagt, würde ich gerne in LateX erstellte Diagramme in Powerpoint einfügen. Bisher habe ich schon einiges probiert z. B. das Öffnen der Pdf's in Word um diese dann in Powerpoint zu kopieren. Leider wird dabei häufig die Schrift total zerschossen. Kann mir irgendjemand helfen?
Und bevor die Frage kommt warum ich das mache!? Ganz einfach ich muss eine Präsentation in Powerpoint einreichen und würde gerne meine LaTeX-Diagramme verwenden. Ich wäre euch wirklich dankbar für Hilfe.
Viele Grüße
BabaGhanuj
Ps: im Anhang befindet sich ein Beispiel
- Dateianhänge
-
- XylanFeed.tex
- (1.18 KiB) 221-mal heruntergeladen
Für Beispiele dieser geringen Größe solltest Du, statt eines Anhangs, den betreffenden BBCode des Foreneditors verwenden.
Du könntest die standalone-Klasse benutzen und dann die PDF-Datei in eine PNG-Datei konvertieren.
Für den Fettdruck des Titels der Zeichnung möchte ich die folgende Änderung empfehlen:
Weise der Option compat einen geeigneten Wert zu.
Der Befehl \hour des Pakets siunitx mag für die x-Achse dieser Zeichnung nicht so wichtig sein, aber vielleicht kannst Du die Unterstützung des Pakets an anderer Stelle gebrauchen.
Du könntest die standalone-Klasse benutzen und dann die PDF-Datei in eine PNG-Datei konvertieren.
Für den Fettdruck des Titels der Zeichnung möchte ich die folgende Änderung empfehlen:
Code: Alles auswählen
title={Variation of Hydrogenation Temperature},
title style={font=\bfseries},
Der Befehl \hour des Pakets siunitx mag für die x-Achse dieser Zeichnung nicht so wichtig sein, aber vielleicht kannst Du die Unterstützung des Pakets an anderer Stelle gebrauchen.
Zuletzt geändert von Bartman am So 14. Apr 2019, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forum-Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 11. Apr 2019, 15:10
Eine Klasse verwendet man primär, indem man bei \documentclass ihren Namen angibt. Weitere Einstellmöglichkeiten sind dann der Anleitung der Klasse zu entnehmen. Die Anleitung bekommt man mit texdoc.
Falls PowerPoint noch immer keine PDFs einbinden kann, kann man die Konvertierung in ein Pixelformat auf verschiedene Art machen, beispielsweise mit ghostscript. Das bietet standalone sogar optional an. Siehe dazu Abschnitt 5.6 der Anleitung.
Falls PowerPoint noch immer keine PDFs einbinden kann, kann man die Konvertierung in ein Pixelformat auf verschiedene Art machen, beispielsweise mit ghostscript. Das bietet standalone sogar optional an. Siehe dazu Abschnitt 5.6 der Anleitung.
-
- Forum-Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 11. Nov 2020, 02:46
Re: In LaTeX erstellte Diagramme in PowerPoint einfügen
Hallo zusammen, bin gerade sehr glücklich auf diesen Thread gestoßen zu sein. Da ich schon sehr lange mit diesem Problem "kämpfe". Bin auch absoluter Anfänger und kenne mich mit den Klassen noch nicht so gut aus.
Re: In LaTeX erstellte Diagramme in PowerPoint einfügen
Hallo!
Ich bin neu in diesem Forum, also surfe ich gerade hier rum. Aber ich speichere auf jeden Fall diese Links, da ich sicher bin, dass ich sie brauchen werde. Danke
Wenn wir sicher zu Hause sitzen, wünschen wir uns, wir hätten ein Abenteuer zu bestehen.