|
Beiträge: 91355
Top-Poster: Johannes_B (4929)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer zu22.
|
|
|
|
Einfügen von Dateien in Minimalbeispiel |
|
KJung |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 91
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2017, 10:41
Titel: Einfügen von Dateien in Minimalbeispiel
|
 |
|
 |
|
Liebes Forum, ich versuche gerade ein Minimalbeispiel für eine Frage hier im Forum zu stellen. Hierfür muss ich sowohl meine "Bibliothek" einfügen als auch meine Stile für die FN und das Literaturverzeichnis.
Die Bibliothek bekomme ich eingebunden. Den Stil für die FN bekomme ich nicht eingebunden. Ich gehe davon aus, dass das gleiche Problem auch beim Stil für das Literaturverzeichnis auftreten wird. Anbei mein Beispiel:
Code • Öffne in Overleaf |
\begin{filecontents*}{Literatur.bib}
@article {SteffenKessler,
Author = {Steffen, Eva and Keßler, Stefan},
Date-Added = {2015-07-21 07:03:54 +0000},
Date-Modified = {2015-07-21 07:04:52 +0000},
Journal = {ZAR},
Pages = {245-248},
Title = {Pacta sunt servanda - Ist der deutsche Vorbehalt zum Europäischen Fürsorgeabkommen wirksam?},
Year = {2012}}
\end{filecontents*}
\begin{filecontents}{FNaktuell.cbx}
\ProvidesFile{FNaktuell.cbx}[2017/07/12 v0.1f biblatex citation style]
\RequireCitationStyle{authortitle-dw}%
\endinput
\end{filecontents}
\documentclass[oneside]{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{setspace}
\usepackage{alnumsec}
\surroundarabic[(][)]{}{.}
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,includehead, includefoot, left=20mm,right=20mm,top=20mm,bottom=10mm}
\usepackage[babel, german=quotes]{csquotes}
\usepackage[]{biblatex} %Hier tritt der Fehler auf, wenn ich in die leere Klammer citestyle=FNaktuell schreibe
\begin{document}
\section{Fazit}
123 \footcite{SteffenKessler}
\end{document}
|
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, damit ich meine Fragen hier auch in der entsprechenden Form stellen kann.
|
|
|
u_fischer |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3685
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2017, 11:03
Titel:
|
 |
Das hat nichts mit Dateien zu tun. Du kannst nur nicht einfach nur citestyle=authortitle-dw benutzen. authortitle-dw braucht noch Befehle aus dem bib-style.
Überlege aber ob du wirklich externe Dateien brauchst. Viele bib-Fragen kann man auch mit bib-Einträgen aus biblatex-examples.bib stellen. Und da deine cbx bloß authorstyle-dw lädt, braucht man die auch nicht.
_________________
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
|
|
|
KJung |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 91
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2017, 11:15
Titel:
|
 |
|
 |
|
Danke für die Antwort.
Ich wollte das Beispiel so kurz halten wie möglich. Darum habe ich keine weitere Angaben in die cbx-Datei eingefügt.
Aber auch wenn ich weitere Angaben eingebe, tritt ein Fehler auf.
Ich habe immer Bedenken, dass wenn ich die Beispiele nutze, ich nicht zu 100% sicher sein kann, dass ich den Fehler genauso hinbekomme wie in meiner Datei! Kann ich auch nur die cbx-Datei einfügen ohne die bbx-Datei? Meine eigentliche Frage bezieht sich nur auf eine Darstellung in den FN.
Anbei mein Beispiel:
Code • Öffne in Overleaf |
\begin{filecontents*}{Literatur.bib}
@article {SteffenKessler,
Author = {Steffen, Eva and Keßler, Stefan},
Date-Added = {2015-07-21 07:03:54 +0000},
Date-Modified = {2015-07-21 07:04:52 +0000},
Journal = {ZAR},
Pages = {245-248},
Title = {Pacta sunt servanda - Ist der deutsche Vorbehalt zum Europäischen Fürsorgeabkommen wirksam?},
Year = {2012}}
\end{filecontents*}
\begin{filecontents}{FNaktuell.cbx}
\ProvidesFile{FNaktuell.cbx}[2017/07/12 v0.1f biblatex citation style]
\RequireCitationStyle{authortitle-dw}%
\ExecuteBibliographyOptions{%
%nopublisher=false,
namefont=italic, % Format für Nachnamen (biblatex-dw)
firstnamefont=italic, % Format für Vornamen (biblatex-dw)
edstringincitations=false, % Kein (Hrsg) im Fußnoten-Zitat (biblatex-dw)
}%
% Fußnotenformat für article
\DeclareBibliographyDriver{cite:article}{%
\printfield{journaltitle}%
\setunit{\addspace}%
\printfield{year}%
\setunit{\addcomma\space}%
\printfield{pages}}
\endinput
\end{filecontents}
\documentclass[oneside]{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{setspace}
\usepackage{alnumsec}
\surroundarabic[(][)]{}{.}
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,includehead, includefoot, left=20mm,right=20mm,top=20mm,bottom=10mm}
\usepackage[babel, german=quotes]{csquotes}
\usepackage[citestyle=FNaktuell]{biblatex}
\begin{document}
\section{Fazit}
123 \footcite{SteffenKessler}
\end{document}
|
|
|
|
u_fischer |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3685
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2017, 11:18
Titel:
|
 |
Nun, wie gesagt, citestyle=authortitle-dw alleine funktioniert nicht. Ändere das in style=authortitle-dw, oder füge bibstyle=authortitle-dw hinzu.
_________________
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
|
|
|
KJung |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 91
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2017, 11:34
Titel:
|
 |
Vielen Dank, das hat funktioniert. Der Hinweis macht es für mich um einiges leichter und einfacher Minimalbeispiele zu erstellen.
Vielen Dank!
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|