|
Beiträge: 96177
Top-Poster: Johannes_B (5038)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer Timres.
|
|
|
|
Probleme mit Latex-Projekt unter Windows10 |
|
Manu3790 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 49
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.07.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: TeXstudio 2.12.6, MiKTeX Package Manager version 2.9.6515
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.08.2017, 10:12
Titel: Probleme mit Latex-Projekt unter Windows10
|
 |
|
 |
|
Hallo Zusammen,
ich habe Probleme mit meiner Latex-Vorlage die ich mir zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten mal erstellt habe.
Bei meiner letzten Arbeit habe ich einen Laptop mit Windows 7 verwendet. Nun habe ich mir einen neuen Laptop mit Windows 10 zugelegt.
Leider funktioniert mein Latex-Projekt nicht mehr und ich kann die Ursache einfach nicht finden. Ich habe schon gelesen, dass es sich um einen veralteten Befehl handeln soll, aber warum funktioniert die Vorlage dann auf meinem alten Laptop immer noch? Und obwohl ich genau die gleichen Versionen installiert habe?
Hatte von euch schon mal jemand das gleiche Problem?
Nach dem Übersetzen kriege ich zunächst eine Fehlermeldung (siehe unten) und dann öffnet sich ein .bbl-File.
Fehlermeldung:
Class scrbook Error: undefined old font command `\sc'.{\sc
Ich verwende aktuell MiKTeX 2.9 und TexStudio 2.12.6 mit Windows 10 und meine alte Vorlage bekomme ich einfach nicht mehr ans Laufen.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
.bbl-File.PNG |
Dateigröße: |
8.24 KB |
Heruntergeladen: |
176 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Fehlermeldung.PNG |
Dateigröße: |
15.33 KB |
Heruntergeladen: |
182 mal |
|
|
|
u_fischer |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3832
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.08.2017, 10:21
Titel:
|
 |
Du hast nicht genau die gleichen Version. Auf den neueren System ist ein neueres KOMA-Script. Entweder ersetze überall \sc durch \scshape oder füge das in deine Präambel ein:
[/code]
_________________
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
|
|
|
Manu3790 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 49
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.07.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: TeXstudio 2.12.6, MiKTeX Package Manager version 2.9.6515
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.08.2017, 10:44
Titel: Vielen Dank!
|
 |
Hallo u_Fischer,
vielen Dank für deine super Hilfe!
Tatsächlich bekomme ich nun die vollständige Vorlage wieder übersetzt und das PDF wird erstellt. An das KOMA-Skript habe ich nicht gedacht.
Kannst du mir vielleicht noch etwas ausführlicher etwas zur Fehlerursache erzählen?
Handelt es sich einfach um eine Schriftart, die das neue KOMA-Skript nicht kennt?
Was würdest du mir empfehlen, wie ich weiterarbeiten soll?
Ich schreibe ja eine komplette neue wissenschaftliche Arbeit. Das heißt, prinzipiell kann ich das ganze auch etwas anders aufbauen.
Aber muss ich immer wieder mit dem Fehler rechnen in Zukunft? Bei neuer Literatur etc.?
Oder kann ich auch von vorneherein einen sauberen Weg gehen, sodass nichts mehr ersetzt werden muss etc.?
Vielen vielen Dank.
|
|
|
u_fischer |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3832
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.08.2017, 11:54
Titel:
|
 |
|
|
Manu3790 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 49
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.07.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: TeXstudio 2.12.6, MiKTeX Package Manager version 2.9.6515
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2017, 15:01
Titel:
|
 |
Hallo u_Fischer,
durch die Änderung, welche Sie mir vorgeschlagen haben, wird mein Literaturverzeichnis nun nicht mehr aktualisiert?
Können Sie mir evtl. nochmal erklären, wie ich den Fehler sauber umgehe? Damit meine ich, das ich von Anfang an, die richtigen Schriftarten etc. verwende, sodass dieser Fehler erst gar nicht auftreten kann?
Ich wäre Ihnen wirklich sehr dankbar.
Viele Grüße!
|
|
|
markusv |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 657
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2017, 15:22
Titel:
|
 |
Möchte man eine wissenschaftliche Arbeit mit modernen Methoden in Latex erstellen, bieten sich neben dem schon verwendeten KOMA-Script die jeweils aktuellen Pakete an. Für die Erstellung des Literaturverzeichnisses, um das es sich ja hier dreht, wäre das biblatex mit biber als Prozessor. Wie man den Umstieg schafft, ist alles sehr ausführlich in den wichtigen Hinweisen erklärt.
Das eigentliche Problem ist keines, was durch eine Schriftart oder ähnliches produziert wird, sondern durch veraltete Befehle wie bspw. \sc, die -- laienhaft gesprochen -- nicht mehr definiert sind.
_________________
Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.
Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen:
Help-LaTeX@web.de
|
|
|
u_fischer |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3832
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2017, 16:16
Titel:
|
 |
Manu3790 hat Folgendes geschrieben: | Hallo u_Fischer,
durch die Änderung, welche Sie mir vorgeschlagen haben, wird mein Literaturverzeichnis nun nicht mehr aktualisiert?
Können Sie mir evtl. nochmal erklären, wie ich den Fehler sauber umgehe? Damit meine ich, das ich von Anfang an, die richtigen Schriftarten etc. verwende, sodass dieser Fehler erst gar nicht auftreten kann?
|
Das habe ich doch schon in meiner ersten Antwort geschrieben: Benütze \scshape statt \sc.
_________________
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
|
|
|
Manu3790 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 49
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.07.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: TeXstudio 2.12.6, MiKTeX Package Manager version 2.9.6515
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2017, 21:58
Titel:
|
 |
Hallo Markusv,
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde die Links morgen mal durcharbeiten. Ich hoffe dass ich dann ein besseres Verständnis dafür bekomme.
@ufischer:
Ja, aber ich verstehe es nicht, tut mir leid. Ich gebe das doch so auch gar nicht manuell ein sondern es wird während der Erstellung der Literaturverzeichnisses automatisch verwendet.
Viele Grüße,
Manu
|
|
|
Johannes_B |

Moderator
|
 |
Beiträge: 5038
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.11.2017, 07:16
Titel:
|
 |
Dein Literaturstil hat in den letzten fast 25 Jahren wohl nie ein Update erhalten. In den wichtigen Hinweisen des Literaturvereichnisunterforums wird nicht grundlos das neuere biblatex empfohlen.
http://golatex.de/viewtopic,p,95318.html#95318
_________________
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
|
|
|
Manu3790 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 49
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.07.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: TeXstudio 2.12.6, MiKTeX Package Manager version 2.9.6515
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.11.2017, 08:27
Titel: Falscher Link?
|
 |
Hallo Johannes_B,
dein Link führt zu meinem Beitrag.
War das beabsichtigt?
Viele Grüße
|
|
|
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|