|
Beiträge: 91384
Top-Poster: Johannes_B (4929)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer Lisa01.
|
|
|
|
Anhang + Anhangsverzeichnis, allerdings ohne float Umgebung |
|
Mane1860 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.06.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2017, 15:05
Titel: Anhang + Anhangsverzeichnis, allerdings ohne float Umgebung
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe folgendes verzwickte Problem.
Ich bräuchte einen Anhang, der zum einen als "Anhang" in der Gliederung auftacht. Zum anderen müssen aber die Anhänge im "Anhangsverzeichnis" geordnet auftauchen (siehe dazu den beigefügten Screenshot).
Momentan habe ich es folgendermaßen gelöst, dass ich eine neue Gleitumgebung "Anhang" definiert habe. So kann ich bei jedem Anhang eine neue Umgebung starten, diese wird dann im Anhangsverzeichnis aufgeführt.
Das Problem dabei ist aber, dass ich in diese floats von Natur aus keine mehrseitigen Texte, PDF oder sonstigen packen kann
Gibt es eine adäquate Lösung, um zum gleichen Ziel zu kommen?
Hinweis: Ich nutze XeLaTex.
Mein Minimalbeispiel:
Code • Öffne in Overleaf |
\documentclass[paper=a4, fontsize=11bp,headings=small, abstract=true]{scrreprt}
%=======GRUNDLEGENDE ANPASSUNGEN
%\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{csquotes}
\usepackage{polyglossia}
\setdefaultlanguage[spelling=new]{german}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[section]{placeins}%stoppt floating bei Befehl
%Anhang zusammenbauen:
\usepackage{float}
\usepackage{appendix}
\DeclareNewTOC[%
type=anhang, %
types=anhangs, %
float, % Gleitumgebungen sollen definiert werden.
%floattype=4,%
name=Anhang, % Wird für die caption des Anhangs verwendet
listname= {Anhangsverzeichnis}%
]{loa}
\setuptoc
{loa}{chapteratlist}
\begin{document}
%Inhaltsverzeichnis
\tableofcontents
%"Seite" in Inhaltsverzeichnis
\addtocontents{toc}{~\hfill\textbf{Seite}\par}
%Abbildungsverzeichnis
\listoffigures
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis}
%Tabellenverzeichnis
\listoftables
\addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis}
%Anhangsverzeichnis
\listofanhangs
\addcontentsline{toc}{chapter}{Anhangsverzeichnis}
\newpage
\chapter{Einleitung}
\section{Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit}
\section{Methodik und Aufbau der Arbeit}
\appendix
\chapter{Anhang}
\end{document}
|
Ich danke schon mal
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Aktuelle Gliederung.jpg |
Dateigröße: |
40.26 KB |
Heruntergeladen: |
70 mal |
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2017, 16:30
Titel:
|
 |
In der aktuellen Ausgabe von DTK, die heute gekommen ist, ist dazu ein Vorschlag des KOMA-Script-Autors zu finden. Es gibt dazu auch eine Seite auf komascript.de. Es wird zwar weiterhin \DeclareNewTOC verwendet aber eben in dessen ursprünglicher Bedeutung der Definition neuer Verzeichnisse – ganz ohne Definition neuer Gleitumgebungen.
BTW: Die ganzen \addcontentsline solltest du weglassen und stattdessen entweder Option listof=totoc verwenden oder das entsprechende Feature für tocbasic setzen. \addcontentsline sollte man bei KOMA-Script für das Inhaltsverzeichnis nicht verwenden.
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|