|
Beiträge: 100388
Top-Poster: Johannes_B (5065)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer mrtdlv.
|
|
|
|
Seitennumerierung bei TOC, Abbildungsverzeichnis außen |
|
KaNe |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2017, 11:48
Titel: Seitennumerierung bei TOC, Abbildungsverzeichnis außen
|
 |
|
 |
|
Hallo,
beim Erstellen des meines Dokuments habe ich heute die Kopfzeile eingefügt. Diese ist auch so, wie sie sein soll. Daraufhin ist die Seitenzahl verschwunden, was ich auf \clearscrheadfoot zurückschließe.
Daraufhin habe ich die Seitenzahl wieder mit \ofoot{\pagemark} eingefügt. Die Numerierung möchte ich jeweils außen haben. Bei dem Hauptdokument ab den \sections funktioniert das auch. Allerdings wird die Seitennumerierung beim Inhalts-, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis falsch dargestellt, nämlich innen.
Ich tippe, dass es etwas mit der eingefügten Seite hinter der Titelseite zu tun hat, aber ich weuß nicht, wie ich das Problem lösen kann.
Hier das Minimalbeispiel:
Code |
\documentclass[headsepline,12pt,bibtotocnumbered,twoside, parskip=half,BCOR=2.3cm]{scrartcl}
% Kopf- und Fußzeilen
\usepackage{scrpage2}
\clearscrheadfoot
\rohead{Kopfzeile1}
\lehead{Kopfzeile2}
\ofoot{\pagemark}
\pagestyle{scrheadings}
\begin{document}
% Innere Titelseite________________________
\begin{titlepage}
\begin{center}
\vspace{5em}
{\textsf{\Huge Titel}\par}
\large{Autor}
\vspace{3em}\\
{\huge \textsf{Titel2}\par}
\vspace{1em}
\large{\textsf{Titel3 }}
\vspace{5em} \\
Weitere Dinge, die auf die Titelseite kommen
\end{center}
\end{titlepage}
%__________________________________________
\pagenumbering{Roman}
% leere Seite einfügen
\newpage
\thispagestyle{empty}~
\newpage
\setcounter{tocdepth}{2}
\tableofcontents
% leere Seite einfügen
\newpage
%\thispagestyle{empty}
\quad
\newpage
%\thispagestyle{empty}
\listoffigures
\listoftables
% leere Seite einfügen
\newpage
\thispagestyle{empty}
\quad
\newpage
\pagenumbering{arabic}
\section{Hier beginnt der Text}
Ab jetzt ist auf einmal die Seitennumerierung außen: So wie ich sie moechte
\pagenumbering{arabic}
\end{document}
|
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2017, 12:19
Titel:
|
 |
Wenn Du bei einem doppelseitigen Dokument die Seitennummerierung umschaltest, solltest Du vorher unbedingt \cleardoubleoddpage verwenden, um wirklich auf einer neuen rechten Seite zu landen. Allerdings würde ich Dir dringend empfehlen die ganzen Umschaltungen der Seitennummerierung noch einmal zu überdenken. Siehe:
Außerdem verwendest Du veraltete Optionen. Beachte dazu unbedingt die Warnungen in der log-Datei.
|
|
|
KaNe |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2017, 12:25
Titel:
|
 |
Danke für deine Hinweise. Werde mich durch die beiden Beiträge durcharbeiten.
|
|
|
KaNe |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2017, 12:40
Titel:
|
 |
|
 |
|
So, das ist jetzt daraus geworden:
Code |
\documentclass[headsepline,12pt,bibtotocnumbered,twoside, parskip=half,BCOR=2.3cm]{scrartcl}
% Kopf- und Fußzeilen
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\clearscrheadfoot
\rohead{Kopfzeile1}
\lehead{Kopfzeile2}
\ofoot{\pagemark}
\pagestyle{scrheadings}
\begin{document}
% Innere Titelseite________________________
\begin{titlepage}
\begin{center}
\vspace{5em}
{\textsf{\Huge Titel}\par}
\large{Autor}
\vspace{3em}\\
{\huge \textsf{Titel2}\par}
\vspace{1em}
\large{\textsf{Titel3 }}
\vspace{5em} \\
Weitere Dinge, die auf die Titelseite kommen
\end{center}
\end{titlepage}
%__________________________________________
% leere Seite einfügen
\newpage
\thispagestyle{empty}~
\newpage
\setcounter{tocdepth}{2}
\tableofcontents
% leere Seite einfügen
\newpage
\thispagestyle{empty}
\quad
\newpage
\listoffigures
\listoftables
% leere Seite einfügen
\newpage
\thispagestyle{empty}
\quad
\newpage
\section{Hier beginnt der Text}
Ab jetzt ist auf einmal die Seitennumerierung außen: So wie ich sie moechte
\end{document}
|
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass man uns in der "Scientific Writing"-Vorlesung erzählt hat, dass man am Anfang römisch numeriert und dann nachher auf arabisch umschaltet. Dein Beitrag klang für mich aber sinnig, deshalb verzichte ich auf die römische Numerierung.
Ich habe scrpage2 durch srclayer-scrpage ausgetauscht. Ist das das aktuellere Paket?
|
|
|
esdd |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2475
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2017, 12:53
Titel:
|
 |
|
 |
|
Ja, scrlayer-scrpage ist der Nachfolger von scrpage2. Aber Gast meinte die Option bibliography=totocnumbered. Für deren veraltete Syntax müsstest Du ebenfalls eine Warnung bekommen haben.
Wenn Du bei den Verzeichnissen und dem ersten Abschnitt möchtest, dass sie auf einer rechten Seite (ungerade Seitenzahl) beginnen, dann kannst Du \cleardoubleoddpage verwenden. Wenn alle Abschnitte auf einer neuen rechten Seite beginnen sollen, dann wäre eventuell scrbook besser geeignet. Die Klasse kennt Kapitel (\chapter).
Code | \documentclass[headsepline,12pt,
bibliography=totocnumbered, % aktuelle Syntax
twoside, parskip=half,BCOR=2.3cm
]{scrartcl}
% Kopf- und Fußzeilen
\usepackage
[manualmark]% bei lebenden Kolumnentiteln durch automark ersetzen
{scrlayer-scrpage}% setzt automatisch Seitenstil scrheadings
\clearpairofpagestyles
\rohead{Kopfzeile1}
\lehead{Kopfzeile2}
\ofoot{\pagemark}
\setcounter{tocdepth}{2}
\begin{document}
% Innere Titelseite________________________
\begin{titlepage}
\begin{center}
\vspace{5em}
{\textsf{\Huge Titel}\par}
\large{Autor}
\vspace{3em}\\
{\huge \textsf{Titel2}\par}
\vspace{1em}
\large{\textsf{Titel3 }}
\vspace{5em} \\
Weitere Dinge, die auf die Titelseite kommen
\end{center}
\end{titlepage}
%__________________________________________
\cleardoubleoddpage
\tableofcontents
\cleardoubleoddpage
\listoffigures
\listoftables
\cleardoubleoddpage
\section{Hier beginnt der Text}
Ab jetzt ist auf einmal die Seitennumerierung außen: So wie ich sie moechte
\end{document} |
|
|
|
KaNe |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2017, 13:20
Titel:
|
 |
Danke esdd. bibliography=totocnumbered habe ich geändert. Auch \cleardoubleoddpage habe ich eingefügt. Ist wohl auch besser als dieses händische rumgemurckse mit \newpage. (Hatte Gast ja auch schon vorgeschlagen, habe ich aber nicht umgesetzt, weil nicht gesehen )
Die Überlegung zu scrbook zu wechseln hatte ich auch schon. Aber da das Dokument nachher nur auf ca. 25 Seiten kommt und eher ein Bericht ist, wäre das ein bisschen zu overload gewesen mit Kapiteln zu arbeiten. Für die späteren einzelnen Sections habe ich auch nur einen einfachen Seitenumbruch eingebaut, egal ob sie dann auf der linken oder rechten Seite beginnen.[/t]
|
|
|
Bartman |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1960
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hessische Provinz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2017, 14:11
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|