MR.ROBOT |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.06.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.06.2017, 15:54
Titel: Triangular Table
|
 |
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer gedrehten ""triangular table" Darstellung. Eventuell irre ich mich auch und suche etwas anderes. Leider konnte ich nach einer ausfürhlichen Suche keine Hilfe finden.
Ich möchte folgendes darstellen:
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Datei.PNG |
Dateigröße: |
25.18 KB |
Heruntergeladen: |
267 mal |
|
|
|
Bartman |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hessische Provinz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.06.2017, 16:39
Titel:
|
 |
|
|
MR.ROBOT |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.06.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.06.2017, 16:49
Titel:
|
 |
|
 |
|
Leider handelt es sich hierbei um die gedrehte Darstellung. Ich hatte mir dies schon angesehen und es hat mir nicht viel gebracht.
Um etwas genauer zu werden folgendes: Ich möchte als Inhalt der einzelnen Rechtecke keine natürlichen Zahlen sondern, wie man in meinem Beispielbild ekennt, Buchstaben mit Potenzen.
Versuche ich in diesem Code:
Code • Öffne in Overleaf |
%\documentclass[tikz]{standalone}
\documentclass[10pt]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{calc,intersections}
\usetikzlibrary{shapes.geometric}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[
rotate=135,
every label/.append style= {text depth=+0pt},
label position=center,
% every cell/.style={fill=gray!25},
% column 3/.style={fill=red!25},
% row 5/.style={fill=green!25},
% cell 2-2/.style={fill=gray},
% cell 3-2/.style={fill=gray!50},
]
\foreach \jRow[count=\jCount from 1, remember=\mCount] in {%
0, %
{15750,0}, %
{7875,2625,0}, %
{9375,4375,750,0}, %
{11875,7125,2500,1000,$A^{1}B^{1}$}, %
{15125,10500,5375,3500,5000,$C^{1}$}, %
{15125,10500,5375,3500,5000,0,$A^{1}$}%
} {
\foreach \mCell[count=\mCount from 1, remember=\mCount] in \jRow {
\node[
diamond,
minimum size=1.414cm+0.4\pgflinewidth,
draw,
every cell/.try,
row \jCount/.try,
column \mCount/.try,
cell \jCount-\mCount/.try,
label={\pgfmathprintnumber{\mCell}},
alias=@lastnode,
alias=@lastrow-\mCount
] at ( \mCount-.5, \jCount-.5) {};
\ifnum\mCount=1
%\path [late options={name=@lastnode, label=above left:$\jCount$}];
\fi
}
% \path [late options={name=@lastnode, label=above:$a_\jCount$}];
}
% \foreach \mCountExtra in {1,...,\mCount}
% \path [late options={name=@lastrow-\mCountExtra, label=above right:$\mCountExtra$}];
\end{tikzpicture}
\end{document}
|
die natürlichen Zahlen wie beschrieben zu ersetzen erhalte ich folgenden Fehler:
"! Package PGF Math Error: Could not parse input '$A^{1}B^{1}$' as a floating point number, sorry. The unreadable part was near '$A^{1}B^{1}$'"
Außerdem sind die Rechtecke nach oben nicht geöffnet, sondern verschlossen. In meinem Beispielbild wird dies deutlich.
Vielen Dank!
|
|
|
Bartman |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hessische Provinz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2017, 17:33
Titel:
|
 |
|
 |
|
Mir fällt aktuell nur etwas zu Deiner Fehlermeldung ein:
\pgfmathprintnumber kann ein in den mathematischen Modus versetztes Argument nicht auswerten. Die erlaubten Schreibweisen der erwarteten Zahl findest Du in Kapitel 92 der Dokumentation von pgf/tikz.
Code • Öffne in Overleaf | \documentclass[tikz, border=5pt]{standalone}
\usetikzlibrary{shapes.geometric}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[
rotate=135,
every label/.append style={text depth=+0pt},
label position=center
]
\foreach \jRow[count=\jCount from 1, remember=\mCount] in {%
0, %
{15750,0}, %
{7875,2625,0}, %
{9375,4375,750,0}, %
{11875,7125,2500,1000,$A^1{,}B^1$}, %
{15125,10500,5375,3500,5000,$C^1$}, %
{15125,10500,5375,3500,5000,,$A^1$}%
} {
\foreach \mCell[count=\mCount from 1, remember=\mCount] in \jRow {
\node[
diamond,
minimum size=1.414cm+0.4\pgflinewidth,
draw,
every cell/.try,
row \jCount/.try,
column \mCount/.try,
cell \jCount-\mCount/.try,
label={\mCell}, % \pgfmathprintnumber entfernt
alias=@lastnode,
alias=@lastrow- \mCount
] at ( \mCount-.5, \jCount-.5) {};
}
}
\end{tikzpicture}
\end{document} |
|
|
|
MR.ROBOT |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.06.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.06.2017, 16:46
Titel:
|
 |
Vielen Dank Bartman für deine Antwort!
Deine Lösung funktioniert soweit ganz gut. Allerdings weiß ich immer noch nicht wie ich die Rechtecke nach oben öffnen kann.
Außerdem benötige ich eine Art Index wie man in meinem Vergleichsbild sehen kann.
Danke für die Hilfe!
|
|
|
Bartman |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hessische Provinz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2017, 01:22
Titel:
|
 |
|
 |
|
Eine andere Herangehensweise:
Code • Öffne in Overleaf | \documentclass[tikz, border=5pt]{standalone}
\usetikzlibrary{positioning, shapes.geometric}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[
nodes={align=center},
node distance=0em,
thick,
border/.style={
draw=#1,
diamond,
outer sep=0pt,
minimum size=7em
},
border/.default=black,
borderless/.style={border=none}
]
\node [border] (1) {$S^1,S^4,B^4$};
\node [border] (2) [above left=of 1] {$S^4$};
\node [border] (3) [above right=of 1] {};
\node [border] (4) [above left=of 2] {$S^4$};
\node [border] (5) [above=of 1] {};
\node [border] (6) [above right=of 3] {$S^3,S^4,B^4$};
\node [borderless] (7) [above left=of 4] {$A^1$};
\node [borderless] (8) [above left=of 5] {$C^2$};
\node [borderless] (9) [above right=of 5] {$A^3,C^3$};
\node [borderless] (10) [above right=of 6] {$A^4$};
\node (11) [above=of 7] {$a$};
\node (12) [above=of 8] {$b$};
\node (13) [above=of 9] {$c$};
\node (14) [above=of 10] {$d$};
\draw (7.south) -- (7.west);
\foreach \nodenumber in {7,...,10}
\draw ( \nodenumber.west) -- ( \nodenumber.west|- \nodenumber.north);
\draw (10.south) -- (10.east) -- (10.east|-10.north);
\end{tikzpicture}
\end{document} |
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|