|
Beiträge: 100388
Top-Poster: Johannes_B (5065)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer mrtdlv.
|
|
|
|
MikeTeX und fontspec Fehler? |
|
Till |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.04.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.04.2017, 11:22
Titel: MikeTeX und fontspec Fehler?
|
 |
|
 |
|
Liebe Mitmenschen,
ich bin von diesem Thread aus http://golatex.de/sys-if-xetexf-und.....atex-if-engin-t19059.html hierher gekommen, um zu sehen ob ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe nun TexStudio und die neueste MikeTex Version auf einen frischen Windows 10 Rechner installiert. Die Fehlermeldung bleibt die gleiche. MWE:
Fehlermeldung:
Code |
Undefined control sequence. \xetex_if_engine:F
LaTeX error: "kernel/deprecated-command" The deprecated command ' \xetex_if_engine:F' has been or will be removed on 2017-01-01. Use instead ' \sys_if_engine_xetex:F '.
Undefined control sequence. \luatex_if_engine:TF
LaTeX error: "kernel/deprecated-command" The deprecated command ' \luatex_if_engine:TF' has been or will be removed on 2017-01-01. Use instead ' \sys_if_engine_luatex:TF '.
Package luatexbase Error: LuaTeX is required for this package. Aborting.. ...een stopped to prevent additional errors. }
Undefined control sequence. \RequireLuaModule
Missing \begin{document}. \RequireLuaModule{l
Undefined control sequence. \RequireLuaModule
Missing \begin{document}. \RequireLuaModule{f
Fatal fontspec error: "cannot-use-pdftex" The fontspec package requires either XeTeX or LuaTeX to function. You must change your typesetting engine to, e.g., "xelatex" or "lualatex" instead of plain "latex" or "pdflatex". For immediate help type H <return>.
Maybe no optimal type area settings!(typearea) The maximum limit of line width is about 18 %(typearea) larger than the heuristically detected line width.
|
Erzeugt mit XeLaTex.
Mit \listfiles erhalte ich eine Log, derzufolge Fontspec auf Version 2.4d ist.
Code |
Package csquotes Info: Trying to load configuration file 'csquotes.cfg'...
Package csquotes Info: ... configuration file loaded successfully.
("C:\Program Files (x86)\MiKTeX 2.9\tex\latex\csquotes\csquotes.cfg"
File: csquotes.cfg
))
("C:\Program Files (x86)\MiKTeX 2.9\tex\latex\fontspec\fontspec.sty"
Package: fontspec 2015/07/22 v2.4d Font selection for XeLaTeX and LuaLaTeX
("C:\Program Files (x86)\MiKTeX 2.9\tex\latex\l3kernel\expl3.sty"
Package: expl3 2017/04/01 L3 programming layer (loader)
("C:\Program Files (x86)\MiKTeX 2.9\tex\latex\l3kernel\expl3-code.tex"
Package: expl3 2017/04/01 L3 programming layer (code)
\c_max_int=\count101 |
Nun dachte ich, dass das neueste MikTex auch gleich die neuesten Packete heruntergeladen haben müsste. Worin besteht also mein Denkfehler?
Im MikeTex Packetmanager kann ich fontspec nicht noch einmal updaten, sondern nur deinstallieren.
Grüße,
Till.
|
|
|
Till |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.04.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.04.2017, 11:33
Titel: Nachtrag.
|
 |
Nachtrag: Ich habe mit dem MikeTex Update ein Update des FontSpec erzwungen. Die Folge ist, dass der Kompiler nun schon beim Start von TexStudio abgestürzt und damit LaTex/Xelatex gleich mit dazu. "Latex stopped working".
|
|
|
u_fischer |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3969
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.04.2017, 11:44
Titel:
|
 |
Bring dein Miktex auf den neuesten Stand:
1. Paketmanager (admin version), Menu repositories-> synchronisieren. Anschließend alle nicht installierten Pakete (besonders die mit miktex im Namen) installieren.
2. Updatemanager (admin version), Updates installieren
3. Updatemanager (user version) Updates installieren.
_________________
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2017, 06:33
Titel:
|
 |
Till hat Folgendes geschrieben: | Ich habe deine Anweisungen befolgt. Nach dem ersten Schritt ist mir der Updatemanager im Admin Modus abgestürzt. |
Im ersten Schritt sollst Du gar nicht den Updatemanager, sondern den Paketmanager im Admin Modus starten! Das sind zwei verschiedene Programme.
|
|
|
Till |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.04.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2017, 07:14
Titel:
|
 |
Deswegen habe ich ja auch geschrieben "Nach dem ersten Schritt". Ich habe die Anweisungen genau befolgt.
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2017, 07:27
Titel:
|
 |
Du meinst also irgendwo (wo genau?) beim zweiten Schritt? Nach dem ersten Schritt könnte ja auch sein, nachdem du auf das Plus zum Installieren geklickt hast oder bevor du den Paketmanager geschlossen hast. Du glaubst nicht, was wir hier an Ungenauigkeiten erleben.
Jedenfalls scheint deine Installation kaputt zu sein.
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2017, 09:27
Titel:
|
 |
Till hat Folgendes geschrieben: | Ich vermute allerdings, dass das Paket, dass das Update gestern abstürzen ließ weiterhin nicht richtig installiert/geupdatet ist. (Oder? |
Das kannst Du mit
mpm.exe --verify
min. teilweise überprüfen.
|
|
|
|
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|