|
Beiträge: 91380
Top-Poster: Johannes_B (4929)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer Lisa01.
|
|
|
|
Tabelle wirft den Kompilier-Vorgang ins Unendliche |
|
crowley |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.03.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.03.2017, 21:30
Titel: Tabelle wirft den Kompilier-Vorgang ins Unendliche
|
 |
|
 |
|
Hallo Leute,
ich bin mal auf ein Problem gestoßen, welches ich nicht selbst lösen kann. Ich habe eine Tabelle erstellt, diese hatte zuerst 4 Spalten. Da lief erstmal alles. Später habe ich eine Spalte gelöscht und die Tabelle angepasst, so wie die jetzt ist. Aber TexStudio mag diese irgendwie nicht - das Kompilieren wird nicht fertig, der Rechner ackert auf Volllast. Ich seh aber keinen Fehler in der Tabelle, Latex wirft auch keinen Fehler. Könnt Ihr da irgendwas erkennen, was falsch wäre?
Code • Öffne in Overleaf | \renewcommand{\arraystretch}{1.4}
\begin{table}[h]
\centering
\begin{tabular}{|l|l|l|ll}
\cline{1-3}
\textbf{Technologie} & \textbf{Frequenzbereich & \textbf{Hersteller} \\ \cline{1-3}
ZigBee Pro & 2.4 GHz, 868 MHz & Qivicon, Philips Hue, Miele, Lightify \\ \cline{1-3}
Z-Wave & 868 MHz & Fibaro, Devolo \\ \cline{1-3}
HomeMatic & 868.3 MHz & Qivicon, RWE \\ \cline{1-3}
EnOcean & 868 MHz & Osram, Siemens \\ \cline{1-3}
WLAN & 2.4 GHz, 5 GHz & Apple HomeKit \\ \cline{1-3}
Bluetooth & 2.4 GHz & Casambi \\ \cline{1-3}
DECT ULE & 1880 bis 1900 MHz & Panasonic, AVM \\ \cline{1-3}
io-homecontrol & 868 bis 870 MHz & Somfy, Velux \\ \cline{1-3}
\end{tabular} \\[5mm]
\captionsetup{justification=centering}
\caption{Technologien der Smart Home Systeme im Überblick \cite{WEB:SH:TECHNOLOGIESTAB}}
\label{tab:shtechnologies}
\end{table}
|
Ich danke schon mal
|
|
|
u_fischer |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3686
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.03.2017, 21:44
Titel:
|
 |
|
|
crowley |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.03.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.03.2017, 21:46
Titel:
|
 |
u_fischer hat Folgendes geschrieben: | Da fehlt die Klammer hinter Frequenzbereich. |
Omg, was für'n Fail Danke!
Wundert mich, dass Latex da keinen üblichen Klammer-Fehler darstellt...
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2017, 08:48
Titel:
|
 |
Ich gehe mal davon, dass die Frage damit beantwortet ist. Bitte künftig selbst auf den richtigen Status achten.
|
|
|
crowley |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.03.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2017, 11:13
Titel:
|
 |
Anonymous hat Folgendes geschrieben: | Bitte künftig selbst auf den richtigen Status achten. | Werde ich machen, danke!
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|