|
Beiträge: 91388
Top-Poster: Johannes_B (4929)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer late_x.
|
|
|
|
Gleichung mit \cref referenzieren |
|
zevgdimi |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.11.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2016, 18:33
Titel: Gleichung mit \cref referenzieren
|
 |
|
 |
|
Hallo Leute,
wie der Titel schon sagt, ich würde gerne meine Gleichung über \cref referenzieren, damit sowohl der Bezeichner als auch die Gleichungsnummer im Fließtext auftauchen. Leider referenziert \cref aber auf das zugehörige Kapitel und nicht auf die Nummer der Gleichung.
Mit eqref funktioniert es zwar, aber ohne den Bezeichner "Gleichung".
Was mache ich denn hier falsch? Bei Bildern und Sektionen hat es bisher einwandfrei funktioniert.
Hier mein Minimalbeispiel:
Code • Öffne in Overleaf |
\documentclass[%
fontsize=12pt %Schriftgröße
a4paper, %Papierformat
headsepline, %footsepline: Trennlinie in der Kopfzeile/Fußzeile
toc=bib,toc=listof, %Bib, Abb./Tab. in Inhaltsverzeichnis (toc)
abstract=on %Abstract anzeigen
%landscape %Querformat wird natürlich unterstützt
%parskip %Absatzabstand anstatt Einzüge
%draft %Der Entwurfsmodus deckt Schwächen auf
]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc} % Direkte Angabe von Umlauten im Dokument.
\usepackage[T1]{fontenc} % Silbentrennung bei Sonderzeichen
\usepackage{lmodern} % Schriftart
\usepackage{textcomp} % Zusätzliche Symbolzeichen
\usepackage[english,ngerman]{babel} % Deutsche Sprachanpassungen
\usepackage[capitalise,ngerman,nameinlink]{cleveref} %Querverweise, Bezeichner großgeschrieben
\crefname{equation}{Gleichung}{Gleichungen} % bringt nichts
\usepackage{amsmath} %Mathematik-Package
\numberwithin{equation}{section} %Nummerierung in Zeile mit Gleichung
\usepackage[version=4]{mhchem}
\makeatletter
\@addtoreset{equation}{section} %Zurücksetzen der Nummerierung je Kapitel
\@addtoreset{figure}{section}
\@addtoreset{table}{section}
\renewcommand{\theequation}{\arabic{section}. \arabic{equation}}
\renewcommand{\thefigure}{\arabic{section}. \arabic{figure}}
\renewcommand{\thetable}{\arabic{section}. \arabic{table}}
\makeatother
\begin{document}
Entsprechende Intermediate ergeben sich auch für Ammoniumfluorid, wobei es in diesem Fall zwei Gleichgewichtsreaktionen ( \cref{eq:NH4F1,eq:NH4F2}) gibt, die sich ergänzen.
\begin{equation}
\ce{3NH4+ + 2F- + GaN(s) <=> [Ga(NH3)4F2]+}
\label{eq:NH4F1}
\end{equation}
\begin{equation}
\ce{3NH4+ + 4F- + GaN(s) <=> [Ga(NH3)2F4]- + 2NH3}
\label{eq:NH4F2}
\end{equation}
\end{document}
|
Gewünschte Ausgabe im Text:
...Gleichgewichtsreaktionen (Gleichung 1, Gleichung 2) gibt
Vielen Dank für die Hilfe
EDIT: sorry Leute, hatte vorhin ein paar Zeilen der Präambel nicht mit reinkopiert, das habe ich in dem Code ergänzt. Die beanstandete Zeile war natürlich vorhanden, leider funktioniert die Ausgabe nicht.
Wie gesagt, mit eqref kommt und die Nummer ohne Bezeichner und \cref gibt den Abschnitt an. \eqnumref gibt nur einen Fehler aus. Sonst nocht Ideen?
EDIT: Also, ich habe nach langer Suche das (triviale) Problem gefunden: Man muss cleverref GANZ am ENDE der Präambel laden, in meinem Fall wurde es vor amsmath geladen und da kamen sich die Befehle \cref{eq:..} und \eqref von amsmath in die Quere. Also immer \cleverref am ENDE laden.
Zuletzt bearbeitet von zevgdimi am 12.12.2016, 21:33, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
Bartman |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1212
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hessische Provinz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2016, 19:01
Titel:
|
 |
|
|
Verschoben: 12.12.2016, 19:12 Uhr von Johannes_B Von Literaturverzeichnis nach Mathematik |
Stamm- |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2016, 19:48
Titel: Eigentliches Problem nicht nachvollziehbar
|
 |
Wenn »mhchem« entsprechend ergänzt wurde, stimmt die Referenz. Die Ausgabe lautet dann "Gleichungen (1) und (2)". Für die gewünschte Ausgabe kannst Du einzeln auf jede Gleichung durch `\cref{eq:NH4F1},\cref{eq:NH4F2}` referenzieren und erhältst dann "Gleichung (1), Gleichung (2)". Weitere Anpassungen sind in den Abschnitten 8 und 9 der Anleitung zu »cleveref« zu finden. Eine davon passt dann sicher auch für eine Liste an Argumenten für `\cref`.
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|