|
Beiträge: 91382
Top-Poster: Johannes_B (4929)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer Lisa01.
|
|
|
|
Behobener Fehler wird immer noch angezeigt |
|
Bachelorand |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.12.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2016, 14:16
Titel: Behobener Fehler wird immer noch angezeigt
|
 |
Hallo,
folgendes Problem mit meiner Bachelorarbeit:
Die Datei für mein Abkürzungsverzeichnis zeigt eine fehlende geschweifte Klammer an. Folgende Fehlermeldung wird tausendfach ausgegeben:
! Missing } inserted.}...
Den betreffenden Fehler habe ich korrigiert, allerdings wird die Meldung weiterhin angezeigt und ich kann nicht compilieren.
Ich habe die Datei sogar schon aus meiner Masterdatei auskommentiert, aber das Problem besteht weiterhin, wenn ich die Masterdatei compilieren will.
Ich habe auch Texmaker und meinen Rechner neu gestartet, nichts hat geholfen.
Es wird in der Fehlermeldung eine Zeile zitiert, die ich längst rausgelöscht habe
Was kann ich tun??
Vielen Dank und Grüße,
ein sehr verzweifelter Bachelorand
|
|
|
nixversteh |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 452
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Wrestedt
|
 |
|
 |
Version: Linux Mint 18.2 Sonya MATE Edition, 64bit Texlive 2017
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2016, 14:28
Titel: ...
|
 |
Hallo Bachelorand,
um etwas schreiben zu können, solltest du zumindest die .log-Datei posten, besser wäre auch deinen Code hier bekannt zu machen.
Gruß
Martin
_________________
Der aus Büchern erworbene Reichtum fremder Erfahrung heißt Gelehrsamkeit. Eigene Erfahrung ist Weisheit. Das kleinste Kapital von dieser ist mehrt wert, als Millionen von jener.
(Gotthold Ephraim Lessing)
|
|
|
Bachelorand |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.12.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2016, 15:05
Titel:
|
 |
Schonmal vielen Dank für die Antwort!
Also der aktuelle Code ist folgender:
\abk[G]{$\lambda$}{Wellenlänge}{$m$}
\abk[G]{$\alpha$}{Wärmeübergangskoeffizient}{$\unitfrac{W}{m^2K}$}
\abk[G]{$\epsilon$} {Emissionsgrad}{-}
Das ist auch der Code, der zuvor funktioniert hat.
Der genaue Fehlercode (der erste von vielen) sieht so aus:
! Missing } inserted.<inserted text>} ...nitfrac {W}{m^2K^4$\unitfrac {W}{m^2K}$}
Man erkennt das z.B., dass das erwähnte "^4" garnicht mehr im code vorhanden ist.
Eine log-datei finde ich leider nicht, sorry bin leider anfänger
|
|
|
esdd |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2281
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Stutensee
|
 |
|
 |
Version: MiKTeX 2.9
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2016, 15:05
Titel:
|
 |
Crosspost auf TeXwelt
Ich habe Dir dort in einem Kommentar diesen Link angegeben, unter dem das mit den Hilfsdateien wie bespielsweise der log Datei erklärt wird.
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2016, 15:12
Titel:
|
 |
|
|
Bachelorand |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.12.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2016, 15:56
Titel:
|
 |
es ist leider keine log datei in meinem ordner vorhanden...
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2016, 16:11
Titel:
|
 |
Wenn keine log-Datei vorhanden ist, hat auch kein LaTeX-Lauf stattgefunden. Wenn kein LaTeX-Lauf stattgefunden hat zeigt Texmaker auch keine LaTeX-Fehler an.
|
|
|
markusv |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 522
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2016, 16:11
Titel:
|
 |
|
 |
|
Bachelorand hat Folgendes geschrieben: |
Code • Öffne in Overleaf |
\abk[G]{$\lambda$}{Wellenlänge}{$m$}
\abk[G]{$\alpha$}{Wärmeübergangskoeffizient}{$\unitfrac{W}{m^2K}$}
\abk[G]{$\epsilon$} {Emissionsgrad}{-}
|
|
Mal was grundsätzliches noch dazu, wahrscheinlich hilft es aber nicht zur Klärung des Problems.
Das units-Paket scheint mir, nach einer kurzen Studie der Doku und einigem herum probieren, nicht das idealste, um Formelzeichen und Einheiten darzustellen. siunitx erscheint mir, nicht nur weil ich ein riesen Fan des Paketes bin, weitaus geeigneter.
Weitere Anmerkung: Bei der Wellenlänge müsste es {m} heißen, nicht {$m$}, da so das kursive m erzeugt wird, das für eine Variable oder die Masse steht, nicht aber für Meter, wie offenbar gewünscht.
_________________
Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.
Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen:
Help-LaTeX@web.de
|
|
|
Bachelorand |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.12.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2016, 16:43
Titel:
|
 |
Es geht wieder, ich weiß leider nicht warum, aber danke für alles!
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|