|
Beiträge: 91355
Top-Poster: Johannes_B (4929)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer zu22.
|
|
|
|
chemische Formeln an zwei Stellen ausrichten |
|
waldo |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2016, 15:33
Titel: chemische Formeln an zwei Stellen ausrichten
|
 |
Hallo,
ich versuche mehrere chemische Formeln an zwei Stellen auszurichten. Einmal an den ":" und dann an den Reaktionspfeilen (siehe Minimalbsp.).
Leider klappt das zweite Ausrichten nicht. Kann mir da jemand helfen?
Danke!
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2016, 15:44
Titel:
|
 |
Code • Öffne in Overleaf | \documentclass[12pt,
paper=a4,
]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{chemmacros}
\chemsetup{modules=all}
\NewChemReaction{reactionsat}[1]{alignat}% Siehe abschnitt 7.7.2 der chemmacros-Anleitung
\begin{document}
\begin{reactionsat}{2}
"Eins:~" && A &-> A + B \\
"Zwei:~" && B + C &-> D \\
"Drei:~" && A + B + C &-> A + B + D
\end{reactionsat}
\end{document} |
|
|
|
Waldo |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2016, 16:06
Titel:
|
 |
Danke, aber das ist bei mir nicht lauffähig, da er \chemsetup{modules=all} nicht kennt (hab noch MacTex 2014), lösche ich die Zeile meckert er, dass "\begin{document}" fehlt, obwohl es da ist.
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2016, 16:39
Titel:
|
 |
Dann würde ich dir schlicht empfehlen, MacTeX 2016 zu installieren oder dich damit zufrieden zu geben, dass das, was du haben willst, nicht einfach zu erreichen ist.
|
|
|
cgnieder |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 693
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Herrenberg
|
 |
|
 |
Version: TeX Live 2016
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2016, 18:14
Titel:
|
 |
Ich würde ebenfalls empfehlen, ein Update zu machen.
Dennoch sollte mit der 2014-Version folgendes funktionieren (ungetestet):
[/code]
_________________
Clemens
------------------------------
chemmacros · chemformula · leadsheets · translations · xsim.
|
|
|
Waldo |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.10.2016, 11:20
Titel:
|
 |
Ah, das klappt! Vielen Dank!
ps: sorry für die späte Rückmeldung.
|
|
|
waldo |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.01.2017, 12:55
Titel:
|
 |
Ich habe noch ein Problem damit: Nachdem ich jetzt doch auf MacTex 2016 geupdated habe, bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
Habe ich in meiner Präambel folgende Pakete geladen
dann verursacht onlyamsmath einen tikz-Fehler ($ wurde umdefiniert).
Lässt sich nachvollziehen, wenn man das Paket mit dem hier verfügbaren Minimalbeispiel von "Gast" laufen lässt.
Danke!
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.01.2017, 13:03
Titel:
|
 |
Dann lade das Paket onlyamsmath nicht! Das Paket macht tiefe Eingriffe, die natürlich zu Problemen führen können. So etwas nur für zusätzlichen Warnungen oder Fehlermeldungen, in Kauf zu nehmen, statt sich selbst (und ggf. andere) zu schulen, ist wenig sinnvoll.
Der Status Rückfrage war übrigens falsch! Bitte informiere dich, über die korrekte Verwendung.
|
|
|
waldo |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.01.2017, 15:17
Titel:
|
 |
danke, aber muss man gleich mit so 'nem aggressiven Unterton antworten?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, von der Paketoption "nodollardollar" mal abgesehen?
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|