mit dem Plain-TeX file "fontchart.tex" kann ganz einfach eine
Fonttabelle erstellt werden:
Code: Alles auswählen
tex fontchart
die *.tfm Dateinamen ohne Erweiterung infrage, die auf dem
System vorhanden sind, ist eine datei bla.tfm vorhanden heißt
auch die Schrift "bla".
So weit, so gut, wer neugierig ist probierts mal aus, aber wer
ganz neugierig ist (so wie ich) möchte natürlich alle Fonts
ausprobieren, das dauert.
Deshalb möchte ich das TeX-Skript umschreiben, denkbar sind
zwei Varianten:
1.) Das Skript nimmt das erste Argument als namen für die Schrift:
Code: Alles auswählen
tex fontchart cmmi10
oder
2.) Das Skript wartet nicht auf eine manuelle Eingabe und der
Name der Schrift ist im Script enthalten, z.B. mit dem Programm
"sed" könnte dann der jeweilige Name ins Skript eingetragen werden.
Hat da jemand eine Idee oder gibt es eine elegantere Lösung?
Hier die zwei Zeilen im Skript, die umgeschrieben werden müssen:
Code: Alles auswählen
\message{@Name of the font to chart = }
\read-1 to \fontname
Folgendes ausprobiert:
Code: Alles auswählen
\fontname=cmmi10
Grüße
ellocco