in folgendem Beitrag wurde mir geholfen, einen eigenen Befehl zu erzeugen: http://www.golatex.de/viewtopic.php?t=3 ... 5fafcf6326
Anbei ein Minimalbeispiel aus dem mein Problem ersichtlich wird:
Code: Alles auswählen
\documentclass[ngerman]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{cite}
\makeatletter
\newcommand*{\Quelle}{
\@ifnextchar{[}
{\Quell@}
{\Qu@lle}}
\def\Quell@[#1]#2{\cite[S.~#1]{#2}}
\def\Qu@lle#1{\cite{#1}}
\makeatother
\begin{document}
Hier wird nun ein Querverweis auf die Literaturstelle \Quelle{Lit1} gesetzt und hier auf die gleiche Literaturstelle jedoch mit Zusatzinformation \Quelle[12]{Lit1}. Leider gibt es unschöne, zu große Leerzeichen vor den Verweisenstellen.
Hier wird nun ein Querverweis auf die Literaturstelle\Quelle{Lit1} gesetzt und hier auf die gleiche Literaturstelle jedoch mit Zusatzinformation\Quelle[12]{Lit1}. Nun gibt es keine unschönen, zu großen Leerzeichen, jedoch ist dafür der Quelltext unschön ''formatiert''.
\begin{thebibliography}{Literatur}
\bibitem{Lit1}
Text\par
Text\par
\end{thebibliography}
\end{document}
Irena