wäre es möglich mit LaTeX die folgende Skizze erstellen:
Mathematische Skizze erstellen
- Johannes_B
- Moderator

- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
Nutze die Upload-Funktion des Forums.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
\documentclass[tikz,border=5mm]{standalone}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\coordinate[] (1) at (120:3);
\coordinate[] (2) at (60:3);
\coordinate[] (3) at (0:3);
\coordinate[] (4) at (-60:3);
\coordinate[] (5) at (-120:3);
\coordinate[] (6) at (-180:3);
\draw[gray,thin] (1) -- (2) -- (3) -- (4) -- (5) -- (6) -- (1);
\draw[gray,thin] (1) -- (3) -- (5) (2) -- (4) -- (6);
\foreach \x/\y in {1/30,2/120,3/330,4/210,5/80,6/150}
{
\draw[gray,thin] (0,0) -- (\x);
\draw[thick] (\x) circle(1cm);
\path (0,0) -- (\x) node[pos=1.5] {\(\omega_\x\)};
\draw[thick,fill] (\x) --++ (\y:1) circle (2pt) node[pos=1.35] {\(\theta_\x\)};
\draw[thick, dashed] (\x) --++ (1,0) coordinate[pos=.75] (a\x);
\draw[thick,-latex] (a\x) arc(0:\y:.75cm);}
\end{tikzpicture}
\end{document}Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.
Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen.
würde es Microsoft Book heißen.
Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen.
Bei Dir fehlt noch die Linie zwischen dem ersten und dem fünften Kreis.
Eine Alternative zu diesem Beispiel:
\documentclass[tikz,border=5pt]{standalone}
\usetikzlibrary{arrows.meta}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\newcommand{\radius}{1cm}
\foreach \angle [count=\circleNumber] in {120,60,...,-180}
\coordinate (\circleNumber) at (\angle:3*\radius);
\foreach \circleOut in {1,...,6}{
\foreach \circleIn in {\circleOut,...,6}{
\ifnum \circleOut<\circleIn
\draw [lightgray] (\circleOut) -- (\circleIn);
\fi
}
}
\foreach \angle [count=\circleNumber] in {30,120,330,210,80,150}{
\path
(0,0) -- (\circleNumber)
node [pos=1.5] {\(\omega_\circleNumber\)}
;
\begin{scope}[thick]
\draw (\circleNumber) circle [radius=\radius];
\draw [fill]
(\circleNumber) --+ (\angle:\radius) circle [radius=2pt]
node [pos=1.35] {\(\theta_\circleNumber\)}
;
\draw [dashed]
(\circleNumber) --+ (\radius,0)
coordinate [pos=2/3] (a\circleNumber)
;
\draw [-{Triangle[scale=.6]}] (a\circleNumber)
arc [start angle=0, end angle=\angle, radius=2/3*\radius]
;
\end{scope}
}
\end{tikzpicture}
\end{document}
