|
Beiträge: 100405
Top-Poster: Johannes_B (5065)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer Repin.
|
|
|
tom66 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.11.19
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2019, 12:08
Titel: LyX und Android-Handy
|
 |
Hallo hier,
ich bin neu in diesem Forum, darum vielleicht etwas Nachsicht, doch eine Suche hier hat kein positives Ergebnis gebracht.
Ich erarbeite derzeit ein etwas umfangreicheres Dokument und bin dazu auf Lyx umgestiegen, da es letztlich professionell erscheinen soll. Soweit alles in Ordnung. Dazu arbeite ich lokal auf meinem Linux-Laptop. Nun will ich jedoch auch von unterwegs, wenn ich mal keinen Laptop dabei habe, spontane Gedanken bzw. Langeweile dazu nutzen, an dem Dokument zu arbeiten.
Mir ist VerbTeX dazu aufgefallen, doch das verbindet sich "nur" mit DropBoX und ich verwende doch mehr GoogleDrive.
Welche Lösungen habt ihr für solch ein Problem gewählt oder würdet mir vorschlagen?
PS: Mein Handy ist ein Android-Handy.
Zuletzt bearbeitet von tom66 am 28.11.2019, 12:32, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2019, 12:17
Titel:
|
 |
|
|
tom66 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.11.19
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2019, 12:22
Titel:
|
 |
Und wie kann ich die dann auf meinem Handy öffnen? Mit VerbTeX offensichtlich nicht, aber mit welchem? Ich will mich dem Inhalt zuwenden, nicht dem Programmieren von LaTeX.
PS: Overleaf gibts nicht für Android.
|
|
|
Johannes_B |

Moderator
|
 |
Beiträge: 5065
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2019, 12:36
Titel:
|
 |
Overleaf ist eine Web-anwendung.
Du wirst nicht umhin kommen, dir LaTeX-Grundkenntnisse anzueignen. Ohne kannst du auch LyX nur mäßig bedienen.
Aber schreiben, kannst du überall. Das hat rein gar nichts mit LaTeX zu tun.
_________________
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
|
|
|
tom66 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.11.19
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2019, 13:21
Titel:
|
 |
In LaTeX kenne ich mich recht gut aus. Nur wenn ich jetzt auf meinem Laptop Lyx verwende, ist das Dokument doch etwas kryptisch, wenn ich mich nur auf den Inhalt konzentrieren möchte. Darum ein Programm auf meinem Android-Handy, das mir den ganzen Overhead abnimmt. VerbTeX wäre ja recht gut, doch die Verbindung zwischen GoogleDrive und VerbTeX gibts offensichtlch nicht so richtig. Ich bekomme einige Zuarbeiten, die wir über GoogleDrive austauschen.
Um das Schreiben gehts letztlich auch nur. Schön machen kann ich dann auf dem Laptop unter LyX. Das Programm finde ich gut.
Ich brauche also "nur" die Struktur des Dokumentes im Handy-Editor zu sehen und an die entsprechenden Stellen zu springen und da meine Korrekturen und Ideen einzuarbeiten. Aber reiner Text ist doch etwas aufwendig.
|
|
|
tom66 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.11.19
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2019, 13:22
Titel:
|
 |
Johannes_B hat Folgendes geschrieben: | Overleaf ist eine Web-anwendung. |
Ok, dann muss ich mir das noch einmal genauer anschauen. Ist bei schlechtem Internet auch nicht so gut. Mal sehen.
|
|
|
tom66 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.11.19
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.12.2019, 13:10
Titel:
|
 |
Nun habe ich mich von LyX weg bewegt und speichere in einfachem TeX/LaTeX mittels Kile unter Linux. Upload bei Overleaf, am Rechner alles Ok, doch am Handy kann ich diese Uploads nicht bearbeiten. Prima. Wahrscheinlich weil die main.tex auf die Uploads verweist.
Ich kann durch die Erzeugung mancher Kapitel unter Linux jedoch nicht das Projekt primär für Overleaf machen.
Werde wahrscheinlich nun doch eine Selbstbaulösung mit direktem Sync zum Handy machen müssen.
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|