|
Serifenlose Zahlen in Tabllen mit pgfplotstable |
|
lunen |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: TeXLive 2017
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2019, 12:17
Titel: Serifenlose Zahlen in Tabllen mit pgfplotstable
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich habe folgendes Problem: wenn ich eine Tabelle mit pgfplotstable in mein Dokument integriere, sind die Zahlen in einer Serifenschrift. Da das gesamte restliche Dokument in einer serifenlosen Schrift formatiert ist, sieht das etwas komisch aus.
In der Doku heisst es:
Zitat: | /pgfplots/table/font={font name} (initially empty)
Assigns a font used for the complete table.
|
Jedoch funktioniert das mehr oder weniger nur für die Kopfzeile und merkwürdigerweise für die Zellen, in denen noch eine Fußnote eingefügt ist.
Code |
\documentclass[ngerman]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{chemmacros}
\chemsetup{modules=all}
\sisetup{%
output-decimal-marker = {.},
detect-weight, % Schrifttyp übernehmen
detect-family, %Schriftart des Umgebungstextes übernehmen (mit/ohne Serifen)
mode=text,
}
\usepackage{upgreek}
\usepackage{chemgreek}
\usepackage{pgfplots,pgfplotstable}
\usepackage{filecontents}
\begin{filecontents*}{Succinat.csv}
pH soll,V(sa),V(HClO4),V(NaOH2)
1,10,95.0,0.0
2,10,9.5,0.0
\end{filecontents*}
\pgfplotsset{compat=1.15}
\pgfplotstableset{% definiere hier das Tabellenlayout "Proben"
Proben/.style= {%
font= {\sffamily\selectfont}, %funktioniert für kopfzeile
col sep=comma,
fixed,fixed zerofill,
display columns/0/.style= {
font={\sffamily\selectfont}, %keine änderung
column name= \pH$_{soll}$,
fixed zerofill,precision=2,
},
display columns/1/.style= {
font={\sffamily}, %auch keine änderung
column name= {V(L)},
},
display columns/2/.style= {
font= \sffamily, %keine änderung
column name= {V(HClO$_4$)},
fixed zerofill,precision=1,
},
display columns/3/.style= {
font= \sffamily\selectfont, %keine änderung
column name= {V(NaOH)\footnote{\label{fn:base}c(NaOH) = \SI{0.1}{\Molar}}},
fixed zerofill,precision=1,
},
every head row/.style= {before row=\toprule,after row=\midrule},
every head row/.style= {
before row={\toprule},
after row= {
& \si{\milli\liter} &\si{\micro\liter}&\si{\micro\liter}\\
\midrule}
},
every last row/.style= {after row=\bottomrule}
}}
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}%global serifenloser text
\begin{document}
Zahlen in einer händisch eingetrangenen Tabelle sind serifenlos:
\begin{minipage}[tp]{\linewidth}
\captionof{table}{Serifenlose Testtabelle.}
\centering
\begin{tabular}{cc}
\toprule
Text & Zahl \\
\midrule
196 \footnote{\label{konzHClO4}c(HClO $_4$) = \SI{9.14}{\Molar}} & 280 \\
0.88 & 1.89 \\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{minipage}
\bigskip
Zahlen in einer per \texttt{pgfplotstable} eingebundenen Tabelle sind nicht serifenlos. Nur solche, an denen nachträglich eine Fußnote angebracht wurde:
\begin{minipage}[tp]{\linewidth}
\captionof{table}{Nicht serifenlose Testtabelle.}
\centering
\pgfplotstabletypeset[Proben, %lade das Tabellenlayout "Proben"
display columns/2/.style= {
column name={V(HClO$_4$)\footnote{c(HClO$_4$) = \SI{0.1}{\Molar}}}, %ändere nachträglich diese eine Kopfzeile
precision=1 },
every row 0 column 2/.style= {postproc cell content/.style={@cell content=##1\footnote{\label{konzHClO4}c(HClO $_4$) = \SI{9.14}{\Molar}}}}, ] %hänge hier explizit die Fußnote an
{Succinat.csv}
\end{minipage}
\end{document}
|
Hat jemand einen Ratschalg für mich?
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Lunen
_________________
Warum nicht gleich mit Ether statt mit einem Keton, knallt noch besser; für die Entsorgung sollte man allerdings den Kampfmittelräumdienst kommen lassen
|
|
|
lunen |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: TeXLive 2017
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.10.2019, 08:56
Titel:
|
 |
Hallo Bartman,
danke für deine Hilfe, sansmath tut genau das, was ich haben wollte.
Danke auch für den Hinweis mit pgfplotstables. Für das Minimalbeispiel habe ich die Formatierungen für die Summenformeln und Indices verzichtet.
Vielen Dank
Lunen
_________________
Warum nicht gleich mit Ether statt mit einem Keton, knallt noch besser; für die Entsorgung sollte man allerdings den Kampfmittelräumdienst kommen lassen
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|