ich habe eine Frage zu der Beamer-Klasse.
Soweit funktioniert auch alles bestens. Allerdings habe ich ein Problem.
Und zwar habe ich in meinem Folienvortrag viele sehr lange Sätze.
in der art:
Satz: blablabla
1. abcvjd
2.abvjdj
3.djhjs
4.dfskhfd
der Satz ist allerdings so lang, dass er mindestens auf 2 Folien aufgeteilt werden muss.
Der verusch es über 2 Frame umgebungen zu machen war nihct sonderlich schön, da dann ja auch wieder von neu nummeriert wird und der Satz doppelt gezählt wird.
mit
\begin{frame}[allowframebreaks]
...
\end{frame}\documentclass[11pt]{beamer}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usetheme{Singapore}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsthm}
\setbeamertemplate{theorems}[numbered]
\setbeamertemplate{section in toc}[sections numbered]
\begin{document}
\begin{frame}
\begin{theorem}
\begin{enumerate}
\item
\item
%Hier hätte zb. ich gerne einen Umbruch auf die nächste Folie
\item
\item
\end{theorem}
\end{frame}
\end{document}Vielen Dank und Liebe Grüße
lisa


