|
Beiträge: 96186
Top-Poster: Johannes_B (5038)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer Timres.
|
|
|
Rolli |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.02.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Mittelfranken
|
 |
|
 |
Version: MikTeX 2.9 64-bit
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.01.2019, 19:22
Titel:
|
 |
Schau Dir mal das Paket textpos an.
\usepackage[absolute]{textpos} und dann mit \begin{textblock*} ... \includegraphics ... \end{textblock*} Deine Unterschrift an die gewünschte Stelle schieben.
Gruß vom Rolli
_________________
Rolli's Korollar:
Jede Aktion führt zu (meist unerwünschten)
Nebeneffekten.
Beweis: Rückführung auf Murphy's Gesetz.
-----------------------------------------------------
Linux ist ein Betriebssystem.
WinDoof ist ein Zustand!
-----------------------------------------------------
Fleißiges Löschen der .AUX-Datei führt oft zum Ziel.
-----------------------------------------------------
Beim Arbeiten mit TeX/LaTeX sollten die Dateipfade
weder Umlaute/ß noch Leerräume noch sonstige
Nicht-ASCII7-Zeichen (wie beispielsweise diakritische
Zeichen) haben.
|
|
|
Rolli |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.02.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Mittelfranken
|
 |
|
 |
Version: MikTeX 2.9 64-bit
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.01.2019, 19:43
Titel:
|
 |
... Nachtrag: Übrigens: Dein Code erfüllt nicht die Anforderungen an ein Minimalbeispiel.
Wenn Dir meine o.a. Antwort weiter geholfen hat, dann setze bitte den Status auf "beantwortet".
Ansonsten erstelle bitte ein Minimalbeispiel, welches Dein Problem am Besten so zeigt, dass man durch Klick auf "Öffne in Overleaf" das Problem sehen kann.
Gruß vom Rolli
_________________
Rolli's Korollar:
Jede Aktion führt zu (meist unerwünschten)
Nebeneffekten.
Beweis: Rückführung auf Murphy's Gesetz.
-----------------------------------------------------
Linux ist ein Betriebssystem.
WinDoof ist ein Zustand!
-----------------------------------------------------
Fleißiges Löschen der .AUX-Datei führt oft zum Ziel.
-----------------------------------------------------
Beim Arbeiten mit TeX/LaTeX sollten die Dateipfade
weder Umlaute/ß noch Leerräume noch sonstige
Nicht-ASCII7-Zeichen (wie beispielsweise diakritische
Zeichen) haben.
|
|
|
Johannes_B |

Moderator
|
 |
Beiträge: 5038
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2019, 03:59
Titel:
|
 |
Wozu benötigst du die Linie? Du weißt doch wo du unterschreiben musst.
_________________
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2019, 07:24
Titel:
|
 |
\raisebox hat auch noch zwei optionale Argumente für die Höhe und Tiefe. Wenn du eine geringere Tiefe angibst, als tatsächlich vorhanden, ragt die Box nach unten in die nächste Zeile.
Andererseits stimmte ich Johannes zu: Wenn du die Unterschrift bereits als Grafik setzt, ist die Linie für die Tonne.
|
|
|
p3l4h0 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2019, 10:12
Titel:
|
 |
Rolli hat Folgendes geschrieben: | Schau Dir mal das Paket textpos an.
\usepackage[absolute]{textpos} und dann mit \begin{textblock*} ... \includegraphics ... \end{textblock*} Deine Unterschrift an die gewünschte Stelle schieben.
Gruß vom Rolli |
Danke, mit textpos hat es geklappt.
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|