|
Beiträge: 100256
Top-Poster: Johannes_B (5063)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer yildi.
|
|
|
|
komacv - Balken dünner machen? |
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.10.2018, 14:56
Titel: komacv - Balken dünner machen?
|
 |
|
 |
|
Guten Tag zusammen!
Ich habe mit Hilfe der komacv-Klasse einen Lebenslauf erstellt. Das hat auch wunderbar geklappt. Leider sind die Balken, welche die einzelnen Bereiche trennen, zu breit für meinen Geschmack.
Gibt es eine Möglichkeit die Breite (nur für dieses Dokument) zu reduzieren?
Für die moderncv-Klasse, auf der die komacv-Klasse basiert, habe ich im Internet etwas gefunden https://latex.org/forum/viewtopic.php?f=47&t=23696. Leider funktioniert das bei mir nicht.
Hier noch ein Minimalbeispiel:
Code | \documentclass[
DIV=10,
fontsize=12,
paper=a4,
]{komacv}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[babel, german=quotes]{csquotes}
\usepackage{lmodern}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\ofoot{\pagemark/\totalpagemark}
\begin{document}
\raggedbottom
\maketitle
\section{Persönliche Angaben}
\cvitem{Geburtstag}{01.01.1900}
\cvitem{Nationalität}{deutsch}
\cvitem{Familienstand}{ledig, keine Kinder}
\section{Arbeit}
\cventry{1920--heute}{Beispielarbeit}{Beispielfirma}{Beispielstadt}{}{}
\end{document}
|
Besten Dank für die Hilfe
|
|
|
Ratgeber |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.10.2018, 15:29
Titel: Falsche Annahme
|
 |
Zitat: | […] Für die moderncv-Klasse, auf der die komacv-Klasse basiert, […] |
Das ist falsch. Wie kommst Du darauf? Die Klasse basiert auf »scrartcl« und damit auf »KOMA-Script«. Die wird in Zeile 39 geladen. Und »etoolbox« wird auch geladen (Zeile 42).
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.10.2018, 16:09
Titel:
|
 |
@Ratgeber
Ah, dann hatte ich das falsch verstanden.
@ all
kennt niemand eine Lösung für das zweite Problem?
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.10.2018, 16:49
Titel:
|
 |
\rule hat doch auch ein optionales Argument für die vertikale Verschiebung. Musst Du \thesection eben etwas weiter patchen, statt nur die eine Zahl …
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.10.2018, 17:30
Titel:
|
 |
ok, jetzt hab ich es hinbekommen...
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|