KOMA |

TeX-Entwickler
|
 |
Beiträge: 2637
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: Ich bin hier nicht mehr zu erreichen!
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2009, 10:42
Titel: LaTeX für Dummies
|
 |
|
 |
|
 Klicke hier, um den Artikel bei Amazon.de anzuschauen.
Dieses Buch ist das schlechteste Buch über LaTeX, das ich je gesehen habe. Das Buch ist voller Fehler, Ungenauigkeiten und Fallen für Anfänger. Als Beispiel für eine solche Falle sei nur erwähnt, dass der Autor schreibt, man könne Überschriften einfach durch Verwendung beispielsweise von insgesamt umformatieren. Unerwähnt lässt er, dass die Abschnittnummer von seinem Umformatierungsversuch nicht erfasst wird, dafür aber Kolumnentitel und Inhaltsverzeichniseinträge mit verändert werden. Echte Fehler gibt es nicht nur in den eher überflüssigen Auslassungen über Metafont.
Auch die Zielgruppe für das Buch lässt sich nicht so recht ermitteln. Wie bereits erwähnt befasst sich der Autor beispielsweise mit Metafont. Er behandelt auch unzählige Schmuckschriften. Er lässt sich über den LaTeX2.09-Kompatibilitätsmodus aus. Alles Dinge, die für einen Anfänger erst einmal unwichtig sind und es auch 2002 bereits waren. Dafür werden wichtige Dinge wie das graphicx-Paket, das wohl jeder wissenschaftlich arbeitende Anfänger und Autor benötigen wird, nur oberflächlich behandelt.
Eine vollständige Rezension zu dem Buch findet man in Die TeXnische Komödie 3/2003 mit einer Ergänzung in Die TeXnische Komödie 2/2004. Dort wird auch darauf hingewiesen, dass der Aufdruck der dem Buch beiliegenden CD gegen die TeXLive-Lizenzbedingungen verstößt.
Mein abschließendes Urteil zu dem Buch: Ich kann es niemandem empfehlen.
|
|
|
matze |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2009, 23:21
Titel:
|
 |
...
Zuletzt bearbeitet von matze am 18.09.2011, 23:34, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
KOMA |

TeX-Entwickler
|
 |
Beiträge: 2637
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: Ich bin hier nicht mehr zu erreichen!
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.07.2009, 07:24
Titel:
|
 |
|
 |
|
Was hat der Kommentar mit meiner Kritik daran zu tun, dass das Buch voller Fehler ist? Willst Du sagen, es macht nichts, den Leuten Dinge zu erzählen, die schlicht falsch sind? Willst Du sagen, es macht nichts, wenn man den Anfängern Dinge, die für Anfänger (und heutzutage sogar für erfahrene Anwender) unwichtig sind, erzählt, dafür aber Dinge, die für jeden Anwender wichtig sind, weglässt oder nur oberflächlich streift? Nun, wenn Du so ein Buch suchst, dann kann ich Dir »LaTeX für Dummies« tatsächlich empfehlen. Allen Anwendern, die ein Buch suchen, mit dem sie schnell zu einem guten Ergebnis kommen und korrekte Informationen erhalten, kann ich es nicht empfehlen.
Das sich nicht der einzige mit dieser Meinung bin, zeigt auch die Rezension in der von mir verlinkten DTK.
_________________
goLaTeX-Knigge (mit Themen Minimalbeispiel und So stellst Du Deine Frage richtig)
DE-TeX-FAQ, UK-FAQ, l2kurz, l2tabu, CTAN, The TeX Catalogue
KOMA-Script
Ich bin hier nicht mehr zu erreichen!
|
|
|
julian |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2009, 22:12
Titel:
|
 |
Hab das Buch mal durchgeblättert. Allein das Layout ist eigentlich schon eine Zumutung bei dem Thema. Meiner Meinung nach vollkommen verdient als "schlechtestes LaTeX-Buch" geadelt.
Wo wir grade mal dabei sind:
Die letzten beiden Dunebücher von Frank Herberts Sohn und Kevin J. "ich-wünsche-ihm-instantane-Finger-Lepra" Anderson sind auch so eine Zumutung. Sechs erstklassige SF-Bücher und dann so ein Rotz, aber ich schweife ab.
matze hat Folgendes geschrieben: |
Die meisten Menschen halten WORD für ein perfektes Satz-Programm, LATEX aber für einen abgehobenen Quark.
|
Habe ich bahnbrechende Pakete verpasst? Ist LuaTeX schon fertig?
|
|
|
Mano89 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.09.2012, 14:46
Titel:
|
 |
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es ein gleichnamiges Buch von Rainer Griesbaum bei Wiley-VHC gibt. Eigentlich wollte ich das Buch von Griesbaum, habe dann gebraucht dieses Buch für 5 € entdeckt und dachte ich könnte damit Geld sparen. Nicht gut zum Lernen geeignet und inzwischen musste ich erfahren, dass vieles auch noch falsch ist. Zusammen mit Porto waren das dann 10 € zum Fenster hinaus geworfen. Schade, dass ich die Beurteilung hier nicht vorher gelesen habe.
Kennt jemand das Buch von Griesbaum? Ist das die 25 € wert?
|
|
|
rewhg |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.09.2018, 15:19
Titel: Auflage 2018
|
 |
Wahrscheinlich hat die zuständige Verlagsredaktion selbst gemerkt, daß das anfangs erwähnte Buch voller Fehler steckte. Das aktuelle Werk scheint komplett neu geschrieben worden zu sein.
Konnte jedenfalls keine Fehler feststellen, habe damit problemlos arbeiten können.
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|