|
Beiträge: 96219
Top-Poster: Johannes_B (5038)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer FireFox.
|
|
|
|
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis ins Inhaltsverzeichnis |
|
genic |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.08.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2018, 12:32
Titel: Abbildungs- und Tabellenverzeichnis ins Inhaltsverzeichnis
|
 |
|
 |
|
Hallo,
Ich habe bereits lange versucht und auch in Foren recherchiert, aber keine Lösung für mein Problem gefunden.
Und zwar möchte ich, dass das Abbildungs- und Tabellenverzeichnis im Inhaltsverzeichnis nummeriert aufgelistet werden.
Ich habe es bereits mit "listof=totocnumbered" und ähnlichen codes versucht, aber hat nicht geklappt. Das Literaturverzeichnis kann ich aber mit "bibliography=totocnumbered" problemlos einfügen, nur bei den anderen klappts nicht. Zudem würde ich noch gerne die Schriftart und -grösse dieser Verzeichnisse ändern.
Ich bin dankbar für jegliche Hilfe.
Hier noch ein Minimalbeispiel:
Code • Öffne in Overleaf | \documentclass[paper=a4, fontsize=12pt, bibliography=totocnumbered, listof=totocnumbered, lottotoc]{scrartcl}
\usepackage[a4paper, top=2.5cm, bottom=2.5cm, left=2.5cm, right=2.5cm]
{geometry}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace} %1.5 Zeilenabstand
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{graphicx} %Graphik einfügen
\usepackage{wrapfig} %Graphik in Text
\usepackage{tocloft,lipsum,pgffor}
\usepackage{mathptmx}
\usepackage{titlesec}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{natbib}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{float}
\bibliographystyle{apalike-german}
\renewcommand{\cfttoctitlefont}{\LARGE\textbf}
\renewcommand{\cftsecleader}{\cftdotfill{\cftdotsep}}
\addto\captionsngerman{\renewcommand{\refname}{Literaturverzeichnis}}
\addtolength{\footskip}{-0.5cm}% Fußbereich 1 cm höher setzen
\titleformat*{\section}{\LARGE\bfseries\rmfamily}
\titleformat*{\subsection}{\Large\bfseries\rmfamily}
\titleformat*{\subsubsection}{\large\bfseries\rmfamily}
\titlespacing*{\section}
{0pt}{5ex}{5ex}
\titlespacing*{\subsection}
{0pt}{5ex}{3ex}
\titlespacing*{\subsubsection}
{0pt}{3ex}{3ex}
\titlelabel{\thetitle.\quad} %Punkt nach Titelnummer
\let \savenumberline \numberline %TOC Punkt nach Kapitelnummer
\def \numberline#1 {\savenumberline{#1.}}
\addtolength{\skip\footins}{2pc plus 5pt} %Abstand vor Fussnote
\begin{document}
\tableofcontents
\newpage
\section{Einführung}
\bibliography{Literatur}
\newpage
\listoffigures
\listoftables
\end{document}
|
|
|
|
esdd |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2375
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Stutensee
|
 |
|
 |
Version: MiKTeX 2.9
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2018, 12:53
Titel:
|
 |
|
 |
|
Wenn Du das Paket tocloft lädst, bremst Du die KOMA-Script Optionen für die Verzeichnisse aus. Und auch titlesec sollte nicht mit KOMA-Script Klassen verwendet werden. Dafür erhält man mit Deinem Code auch Warnungen. Entferne diese beiden Pakete und nutze passende KOMA-Script Einstellungen:
Code • Öffne in Overleaf | \documentclass[
fontsize=12pt,
bibliography=totocnumbered,
listof=totocnumbered,
numbers=enddot,
sectionentrydots
]{scrartcl}
\usepackage{blindtext}% nur für Fülltext
\usepackage[margin=2.5cm]{geometry}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace} %1.5 Zeilenabstand
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{graphicx} %Graphik einfügen
\usepackage{wrapfig} %Graphik in Text
\usepackage{pgffor}
\usepackage{mathptmx}
\usepackage{booktabs}
%\usepackage{float}% wirklich nötig?
\usepackage{natbib}
\bibliographystyle{apalike-german}
\addto\captionsngerman{\renewcommand{\refname}{Literaturverzeichnis}}
\addtokomafont{disposition}{\rmfamily}
\RedeclareSectionCommand[
beforeskip=-5ex,
afterskip=5ex,
font=\LARGE
]{section}
\RedeclareSectionCommand[
beforeskip=-5ex,
afterskip=3ex,
font=\Large
]{subsection}
\RedeclareSectionCommand[
beforeskip=-3ex,
afterskip=3ex,
font=\large
]{subsubsection}
\addtolength{\footskip}{-0.5cm}% Fußbereich 1 cm höher setzen
\addtolength{\skip\footins}{2pc plus 5pt} %Abstand vor Fussnote
\begin{document}
\tableofcontents
\clearpage
\section{Einführung}
\Blinddocument
\listoffigures
\listoftables
\end{document} |
|
|
|
genic |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.08.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2018, 13:55
Titel:
|
 |
Wow! Vielen Dank! hat gut geklappt, auch gleich alle anderen kleineren Probleme beseitigt. Auch \usepackage{float} war nicht nötig!
Herzlich Dank!
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|