Verweis auf Anhang

Erstellen von Index, Glossar, Symbolverzeichnis, einer Nomenklatur etc. mit MakeIndex oder Xindy


Mia

Verweis auf Anhang

Beitrag von Mia »

Hallo,

ich schreibe im Moment an meiner Studienarbeit. Im Grunde bin ich fertig. Es fehlen nur noch die Verweise auf den Anhang, die mit ?? im pdf dargestellt werden. Ich kann zwar zu den entsprechenden Tabellen springen, d.h. die Verknüpfung ist da, nur die Nummerierung fehlt.

Ich hatte erst den verdacht, dass es ein Fehler is, da ich Texstudio verwende und der die Vorlage ertstellt hat Texmaker. Aber hab rausgefunden, dass das nicht der Fehler ist.

in der Masterdatei steht:


[/code]
\begin{appendix}
\include{anh}
\end{appendix}




und dann im Kapitel Anhang:


[/code]
\pagestyle{fancy}

\setlength{\headwidth}{\textwidth}

\renewcommand{\sectionmark}[1]{\markright{\thesection{}: #1}{}}

\lhead{ANHANG}

\rhead{\rightmark}

%\fancyfoot[EL OL]{IREUS -- Dezember 2011} % hier das Datum (Monat Jahr) anpassen!
%
%\fancyfoot[ER OR]{(\thepage)}
%
%\fancyfoot[EC OC]{ }



\chapter{Anhang}
\label{anhang}
\setcounter{figure}{0}
\setcounter{table}{0}
\renewcommand{\thefigure}{\Alph{chapter}.\arabic{figure}}
\renewcommand{\thetable}{\Alph{chapter}.\arabic{table}}


\section{Zahlen der Bundesverkehrszählung}
\label{cha:zahlen}

\begin{figure}[H]
\label{fig:bvz}
\centering
\includegraphics[width=1.0\textwidth]{Anhang/BVZ2010.png}
\caption{Zahlen der Bundesverkehrszählung 2000-2010}
%\\[Quelle: $http://www.svz-bw.de/bundesweite_zaehlung.html$]}
\end{figure}


\begin{figure}[H]
\label{fig:avz}
\centering
\includegraphics[width=1.0\textwidth]{Anhang/AVZ2013.png}
\caption{Zahlen der automatischen Straßenverkehrszählung April 2013 }
%[Quelle: $http://www.svz-bw.de/automatische_zaehlung.html$]}
\end{figure}


Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

Viele Grüße

Besserwisser

Re: Verweis auf Anhang

Beitrag von Besserwisser »

Mia hat geschrieben:
\begin{appendix}
  \include{anh}
\end{appendix}
Das ist in der Regel schon einmal falsch, weil \appendix laut Anleitung in der Regel eine Anweisung ist, die man nicht als Umgebung missbrauchen sollte.

Darüber hinaus gehört \label immer hinter \caption, weil erst \caption den entsprechenden Zähler erhöht und als aktuelle Referenzierungsbasis definiert.

Zum Rest kann ich nicht viel sagen, weil ich für konkrete Untersuchungen und sachkundige Antworten ein vollständiges Minimalbeispiel und nicht nur irgendwelche Codeschnippsel benötige. Aus dem vollständiges Minimalbeispiel geht dann hoffentlich auch hervor, was die Frage mit dem Index oder Glossar zu tun hat. Das ist mir nämlich ebenfalls nicht klar.

BTW: Bitte kontrolliere Deine Beiträge vor dem Absenden mit dem Vorschau-Knopf und korrigiere sie ggf. Du erweckst sonst leicht den Eindruck, als wäre Dir die Frage nicht wichtig.

Mia

Beitrag von Mia »

Vielen Dank!!!!
Du hast mir sehr geholfen

Antworten